Katalog - projet2001.de          

  Katalog   |  Index  |  Inhalt  |  bauratgeber24.de  |  MarktplatzderIdeen  |  sydora.de   |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutz

Kategorie: Lexikon : Bauen

Links:

Start : Lexikon : Bauen : Seite 45

Dosiergerät
z.B. in Wasserenthärtungsanlagen werden dem Wasser chemische Zusätze zugegeben. 

Detailiert: Dosiergerät
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Dosis
Die Dosis charakterisiert den tatsächlichen, vom Biosystem aufgenommenen, wirksamen Stoffanteil. 

Detailiert: Dosis
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Drainage
Dränung dient zur rechtzeitigen Abführung von Wasseransammlungen vor erdberührten Bauteilen. Niederschläge, Boden- und Wasserverhältnisse am Bauwerk führen zu mehr oder weniger starken Durchfeuchtung des Bodens. Extrembelastungen treten an Bauwerken in Hanglage auf. Durch wirkungsvolle Ableitung des Wassers werden Wasserschäden verhindert: eine vorschriftsmäßige Feuchtigkeitsabdichtung und eine funktionstüchtige Dränung vermeiden Bauschäden im Gründungsbereich. Steht drückendes Wasser an oder kann das anstehende Wasser nicht über eine Dränung abgeleitet werden, sind besonders aufwendige Abdichtungsmaßnahmen erforderlich. Bestandteile einer ordnungsgemäßen Dränanlage sind: Dränleitung zur Aufnahme und Ableitung des aus der Dränschicht anfallenden Wassers. Mindestnennweite DN 100, Mindestgefälle 0,5%. Spül- und Kontrollschächte, bei jedem Richtungswechsel der Dränung, Mindestnennweite DN 300, Sickerschicht, zur vertikalen Ableitung des Wassers zur Dränleitung, Filterschicht zur Verhinderung des Einschlämmens von Boden, Filter als gleichmäßig aufgebaute Schicht abgestufter Körnungen aus Sand und Kies, Abdichtung entsprechend der Wasserbelastung. Bei unsachgemäßer Ausführung kann sogar der umgekehrte Effekt auftreten, das Gebäude wird bewässert. 

Detailiert: Drainage
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Dreh-Kipp-Flügelfenster
sind Drehflügelfenster die durch Umstellung eines Hebels auch gekippt werden können. 

Detailiert: Dreh-Kipp-Flügelfenster
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Drehflügelfenster
ermöglichen bei geöffnetem Fenster Eindringen von Regen. 

Detailiert: Drehflügelfenster
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Drempel
(Kniestock) Erhöhung der Außenmauer eines Gebäudes über die oberste Decke hinaus zur besseren Nutzbarkeit des Dachraumes. Auf dem Drempel ist meist die Drempelpfette verlegt. Auf ihr liegen die Dachsparren. 

Detailiert: Drempel
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Druckerhöhungsanlage
reicht der Wasserdruck des örtlichen Versorgungsnetzes im Gebäude nicht aus, z.B. Hochhaus, muss eine Druckerhöhungsanlage installiert werden. 

Detailiert: Druckerhöhungsanlage
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog   |  Sanierungskosten  |  Impressum  |  AGB/Datenschutzerklärung   |