Der Echte Hausschwamm - Serpula lacrimans in db 7/04
Das Myzel des Echten Hausschwamm breiten sich unbemerkt aus bis die Tragfähigkeit des Holzes stark herabgesetzt ist. / Braunfäule, faules Holz, Holzgutachter, Holzfäule,
Detailiert: Der Echte Hausschwamm - Serpula lacrimans in db 7/04
(Seit: 20-Mar-2020 Besuche: 59 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
gut
https://www.ib-rauch.de/artikel/hausschwamm_db.html
Die richtige Schlagzeit des Holzes
Die erste Maßnahme für den Holzschutz ist die richtige Schlagzeit des Holzes. (Hinweise nach dem Mondkalender)
Detailiert: Die richtige Schlagzeit des Holzes
(Seit: 25-Mar-2020 Besuche: 59 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
gut
https://www.ib-rauch.de/holz/schlagzeit.html
Alte Holzverbindung, Beschreibung der Rahmeneckverbindungen
Rahmen bilden eine feste tragende Konstruktion bei der Möbelherstellung, Fenster- und Türherstellung.
Detailiert: Alte Holzverbindung, Beschreibung der Rahmeneckverbindungen
(Seit: 25-Mar-2020 Besuche: 51 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/holz/verbindung2.html
Alte Holzverbindung, Beschreibung einer Holzbreitenverbindung
Einmal können Holzbreitenverbindungen durch gespundete Fugen, die Verleimfräserfuge, die Fuge mit eingesetzter Feder und die gefalzte Fuge hergestellt werden.
Detailiert: Alte Holzverbindung, Beschreibung einer Holzbreitenverbindung
(Seit: 25-Mar-2020 Besuche: 43 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/holz/verbindung1.html
Alte Holzverbindungen, Beschreibung der Flächeneckverbindung
Verbindungen von Seitenwände, Unterböden oder Zwischenwände aus großflächigen Platten durch Schwalbenschwanzzinken.
Detailiert: Alte Holzverbindungen, Beschreibung der Flächeneckverbindung
(Seit: 25-Mar-2020 Besuche: 30 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/holz/verbindung3.html
Bau-Furniersperrholz BFU, Eigenschaften der Holzwerkstoffplatte
Alle Lagen bestehen aus Furnieren, die parallel zur Plattenebene aufeinander geleimt sind, hat die höchsten E-Moduln und Festigkeiten.
Detailiert: Bau-Furniersperrholz BFU, Eigenschaften der Holzwerkstoffplatte
(Seit: 25-Mar-2020 Besuche: 49 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/holz/funiersperrholz.html
Berechnung der feuchteabhängigen Dimensionsänderung von Holzteilen
Mit dem Online-Rechner koennen Sie des Schwindmaes beim Einbau von feuchten Holzbauteilen berechnen und die Volumenänderung berücksichtigen.
Detailiert: Berechnung der feuchteabhängigen Dimensionsänderung von Holzteilen
(Seit: 25-Mar-2020 Besuche: 28 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/holz/schwind.php
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |