Start : Lexikon : Bauen : Seite 24
Baustellensicherung
Sache der ausführenden Firma und nicht des Bauherrn, ebenso die Sicherung der auf der Baustelle stehenden Geräte und Maschinen. Das Schild: "Betreten verboten, Eltern haften für ihre Kinder genügt versicherungs-technisch nicht. Am besten Baustelle durch Bauzaun von mind. 1,80 m Höhe absichern. Zur Strasse hin muss Baustelle durch Abgrenzungen eventuell Blinkanlagen gesichert sein.
Detailiert: Baustellensicherung
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
http://
Baustoffbörse
Hier werden für wieder verwendbare Baustoffe wie Fenster und Türen, alte Baubeschläge, Ziegelsteine, Deckenbalken uvm. angeboten.
Detailiert: Baustoffbörse
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
http://
Baustoffkosten
lassen sich den Einzelkosten der Teilleistungen zuordnen. Für die Baustoffe werden Angebote frei Baustelle eingeholt. Eventuelle Frachtkosten für die Anlieferung zur Baustelle sowie die Kosten für Stapeln, Verlust, Verschnitt und Bruch sind zu berücksichtigen.
Detailiert: Baustoffkosten
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
http://
Baustrom
Wo gebaut wird, braucht man Strom. Die Strom-Leitung wird zur Baustelle in einem Baustrom-Verteilerschrank geführt, aus dem man Strom für den Bau entnimmt u. Zähler den Stromverbrauch registriert.
Detailiert: Baustrom
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
http://
Bautafel
Nach Vorschrift von Baubeginn an auf dem Baugrundstück. Bautafel mit den Angaben: Art des Projekts (Einfamilien-, Mehrfamilien-, Doppelhaus usw.), Name u. Anschrift des Bauherrn, des verantwortlichen Bauleiters, des Architekten oder der planenden Firma u. eventuell des Statikers. Größe der Tafel ist nicht vorgeschrieben, sie muss aber gut von Strasse aus sichtbar sein.
Detailiert: Bautafel
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
http://
Bautagebuch
Wird vom Architekten bzw. Bauleiter geführt. In ihm wird notiert: Das Wetter, nur so kann man später nachprüfen, ob die Arbeiter wirklich wegen schlechten Wetters nicht arbeiten konnten; welche arbeiten bereits erledigt sind, welche Handwerker auf der Baustelle gearbeitet haben. Das Bautagebuch enthält Fotos von der Baustelle, auch in Details u. von jedem Bauabschnitt. Sehr hilfreich, wenn es zu gerichtlichen Auseinandersetzungen kommen sollte.
Detailiert: Bautagebuch
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
http://
Bautrocknung
Ein Neubau braucht Zeit, um richtig auszutrocknen. Das Wasser kommt aus dem Mörtel, den Mauerwerk, den Anstrichen und vom Niederschlag, wo der Rohbau noch kein Dach hatte. Bei Zeitdruck kann man Firmen mit der Bautrocknung beauftragen. Sie lässt sich mit leistungsstarken Heizanlagen beschleunigen. Das Grundprinzip beruht auf Erwärmung und Fortführung der mit Wasserdampf angereicherten Luft.
Detailiert: Bautrocknung
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
http://
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | AGB/Datenschutzerklärung |