Katalog - projet2001.de          

  Katalog   |  Index  |  Inhalt  |  bauratgeber24.de  |  MarktplatzderIdeen  |  sydora.de   |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutz

Kategorie: Lexikon : Bauen

Links:

Start : Lexikon : Bauen : Seite 160

Trockenputz
wird aus großformatigen Gipskartonbauplatten oder Gipsfaserplatten oder Silicatplatten (Klimaplatten) hergestellt. Die Platten werden mittels eines punkt- oder streifenförmig aufgebrachten Ansatzgips bzw. bei Silicatplatten mit speziellen Bindemitteln an der Wand befestigt (angeklebt). Anschließend werden die Fugen mit einem speziellen Fugenspachtel verfüllt und verschliffen. Ein großer Vorteil besteht auch beim Ausgleichen großer Unebenheiten, wie Flucht oder alte Türöffnungen, die problemlos mit einer glatten Fläche verschlossen werden können. Teilweise werden Unterkonstruktionen, meist Latten, an der Wand befestigt. An diesen Stellen werden die Platten nicht verklebt sondern verschraubt. Trockenputz außer die Silicatplatten sind nicht für Räume geeignet, wo Feuchtigkeit auftritt, wie z.B. im Kellergeschoß o.ä. da das Papier verschimmelt und gipshaltige Werkstoffe keiner ständigen Feuchtigkeit ausgesetzt werden dürfen. 

Detailiert: Trockenputz
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

Trockenputz (Trockenbauweise)
Putz in Form von Gipskartonbauplatten, die "trocken" verlegt werden und keine Baufeuchtigkeit einbringen. Die Anbringung erfolgt mit Schnellbindern (Batzenverfahren) oder auf Lattenunterkonstruktionen mit Schnellbauschrauben. 

Detailiert: Trockenputz (Trockenbauweise)
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

Trockenunterboden
ist eine Alternative zum herkömmlich nass eingebrachten schwimmenden Estrich. Die Konstruktion besteht aus Trockenelementen (dadurch keine zusätzliche Feuchte) wie Spanplatten, Gipskarton- bzw. Gipsfaserverbundplatten, Parkettdielen, Parkettelementen. Sie werden vollflächig schwimmend, d.h. ohne Befestigung nach unten, auf Massivdecken, auch auf alten abgenutzten Bodenbelägen oder auch auf Lagerhölzern verlegt. Wärme- und schalldämmende Zwischenschichten aus Trockenschüttung (Dämm- oder Ausgleichsschüttung) oder an die Platten werksmäßig angearbeitete Dämmplatten bringen die erforderliche Wärmedämmung und gleichen verschiedene Höhen und Unebenheiten der Decken aus. 

Detailiert: Trockenunterboden
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

Trübung
Schwächung der direkten Sonnenstrahlung durch die Atmosphäre. Abhängig vom Grad der Luftverunreinigung u. der Dicke der zu durchlaufenden Luftschichten. Zur Kennzeichnung dient bei Berechnungen der "Trübungsfaktor T". 

Detailiert: Trübung
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

Trümmergestein
(mechanische Sedimente) sind verkitte Anhäufungen von Gesteinstrümmer, Sand, Schlamm, Z.B. Quarzsandstein, Kalksandstein, Konglomerat, Brekzien 

Detailiert: Trümmergestein
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

Türbeschläge
alle Teile der Tür, welche das Türblatt mit dem Rahmen verbinden. 

Detailiert: Türbeschläge
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

Türblatt
freischwingende oder gleitende Tür ohne Rahmen. 

Detailiert: Türblatt
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog   |  Sanierungskosten  |  Impressum  |  AGB/Datenschutzerklärung   |