Beschreibung: ist eine Alternative zum herkömmlich nass eingebrachten schwimmenden Estrich. Die Konstruktion besteht aus Trockenelementen (dadurch keine zusätzliche Feuchte) wie Spanplatten, Gipskarton- bzw. Gipsfaserverbundplatten, Parkettdielen, Parkettelementen. Sie werden vollflächig schwimmend, d.h. ohne Befestigung nach unten, auf Massivdecken, auch auf alten abgenutzten Bodenbelägen oder auch auf Lagerhölzern verlegt. Wärme- und schalldämmende Zwischenschichten aus Trockenschüttung (Dämm- oder Ausgleichsschüttung) oder an die Platten werksmäßig angearbeitete Dämmplatten bringen die erforderliche Wärmedämmung und gleichen verschiedene Höhen und Unebenheiten der Decken aus.
Kategorie:   Start : 
Lexikon : 
Bauen : Trockenunterboden
Defekten Link: melden
Eingetragen am: 9-Aug-2022
Besuche: 0
Bewertung:  Stimmen:
Stimmen: 0
Neu: 
           neu  
Gut: 
           gut 
Aktuelle Beiträge auf Bauratgeber24