Katalog - projet2001.de          

  Katalog   |  Index  |  Inhalt  |  bauratgeber24.de  |  MarktplatzderIdeen  |  sydora.de   |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutz

Kategorie: Lexikon : Bauen

Links:

Start : Lexikon : Bauen : Seite 159

Treppenstufen
Treppen müssen sicher u. beqüm zu begehen sein. Voraussetzung dafür ist, dass das Verhältnis von Höhe u. Tiefe der Stufen stimmt. Übliche Form für das Steigungsverhältnis: 2 Hohen der Setzstufe u. 1 Tiefe der Trittstufe sollen 62,5 cm betragen. (Beispiel: Stufenhöhe von 17 cm x 2 = 34 cm, Stufentiefe 29 cm, ergibt zusammen 63 cm.) 

Detailiert: Treppenstufen
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

Treppenwange
seitliche Begrenzung der Treppenstufe nennt man Wange. 

Detailiert: Treppenwange
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

Trittschall
Schall, der beim Begehen und bei ähnlicher Anregung einer Decke u.a. als Körperschall entsteht und teilweise als Luftschall in einem darunterliegenden Raum o.ä. abgestrahlt wird. 

Detailiert: Trittschall
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

Trittschallschutzmaß
(abgekürzt TSM)Die TSM-Werte geben in Dezi-Bel die Differenz zur Dämmwirkung einer genormten Idealdecke an. Im Raum unter dieser Idealdecke ist Gehen noch normal und Möbelrücken noch gut hörbar. Das entspricht einem Trittschallschutzmaß von TSM=0 dB. Gehen/Möbelrücken ist z.B. bei
- TSM=-20 dB gut hörbar/laut hörbar,
- TSM=-10 dB noch gut hörbar/gut hörbar,
- TSM=10 dB schwach hörbar/noch normal hörbar,
- TSM=20 dB unhörbar/schwach hörbar.
 

Detailiert: Trittschallschutzmaß
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

Trockenbau
Eine speziell entwickelte Leichtbauweise, wo auf ein Unterkonstruktion Verkleidungsplatten befestigt werden. Durch das geringe Flächengewicht der Wände können diese fasst über alle aufgestellt werden. Auf Metallunterkonstruktion werden sehr gute schalltechnische Werte erreicht. Es ist eine schnelle und trockene Bauweise möglich. Durch geringe Masse ist allerdings auch nur eine geringe Wärmespeicherung möglich. 

Detailiert: Trockenbau
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

Trockenestrich
besteht aus Verlegeplatten (Spanverlegeplatten, Fermacellestrichplatten, Gipsestichplatten) und Dämmung. Es wird keine Feuchtigkeit in das Gebäude gebracht. Es gibt hier verschiedene Ausführungen und Verlegetechniken. Bei der Ausführung sollte auf eine systemgerechte Ausführung geachtet werden (Schallschutz und Brandschutz). 

Detailiert: Trockenestrich
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

Trockenestrich aus Tonplatten
in Sichtqualität aus Ton in 2 cm Stärke mit Nut und Feder mit Spezialkleber verbunden. Sie können schwimmend auf stabilen Trittschalldämm- oder Wärmeisolierplatten verlegt werden. Die 4-5 cm starken, längsgelochten Tonplatten werden für Lagerkeller auf Sand oder Mörtelbett verlegt und wirken feuchtigkeits- und temperaturausgleichend. Gewicht 40-50 kg/qm 

Detailiert: Trockenestrich aus Tonplatten
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog   |  Sanierungskosten  |  Impressum  |  AGB/Datenschutzerklärung   |