Katalog - projet2001.de          

  Katalog   |  Index  |  Inhalt  |  bauratgeber24.de  |  MarktplatzderIdeen  |  sydora.de   |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutz

Kategorie: Lexikon : Bauen

Links:

Start : Lexikon : Bauen : Seite 120

Normaler Innenputz
besteht aus drei Lagen: Spritzbewurf zur besseren Putzhaftung, Unterputz und Oberputz. Der mehrschichtige Aufbau der Putze ist erforderlich, damit sich während des Trocknungsvorganges keine Schwindrisse bilden, deshalb muss während des Putzens zu schnelles Austrocknen vermieden werden. 

Detailiert: Normaler Innenputz
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Normalmörtel
sind Mörtel mit Zuschlag mit dichtem Gefüge (nach DIN 4226 T 1) und einer Trockenrohdichte gleich/größer 1,5 kg/dm3. Bei Mörtel mit anderer Zusammensetzung (nach Eignungsprüfung) ist die Rohdichte zu bestimmen. Ist sie kleiner als 1,5 kg/dm, gilt er als Leichtmörtel. - Normalmörtel werden je nach Festigkeit in die Mörtelgruppen I, II, ha, III und IIIa eingeteilt. 

Detailiert: Normalmörtel
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Normen
Die Deutschen Normen sind die so genannten DIN-Vorschriften. Im Bauwesen werden unterschieden: Güte-Normen, Pflicht-Normen, Empfohlene Normen und Normen für die Bauaufsicht (ETB Normen) Das Deutsche Normenwerk umfasst mehr als 20000 Normen und Normentwürfe, darunter rd. 3000 Baunormen. Außer den DIN-Vorschriften können noch die Deutschen VDI-Richtlinien als sehr wichtige Hinweise angesehen werden. 

Detailiert: Normen
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Normzemente
sind in Festigkeitsklassen eingeteilt. Die nach 28 Tagen erreichten Druckfestigkeiten liegen zwischen 25 und 55 MPa. Es wird ferner zwischen langsamhärtendem (L) und frühhärtendem (F) Zement unterschieden. Die Festigkeit von Zementstein hängt von der Aushärtungszeit und von der Feuchtigkeit ab. Trockener Zementstein hat eine höhere Festigkeit als feuchter. Auch andere Flüssigkeiten (z.B. Öle) können die Festigkeit herabsetzen. Poren verringern die Festigkeit überproportional. 

Detailiert: Normzemente
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Notwegrechte
Die Höhe der Notwegrente nach § 917 Abs. 2 BGB richtet sich allein nach der durch das Notwegerecht bedingten Wertminderung des belasteten Grundstücks, und zwar in dem Zeitpunkt, in dem die Duldungspflicht entstanden ist. Spätere Veränderungen der Umstände, insbesondere die derzeitigen Grundstückspreise, haben für die Höhe der Rente keine Bedeutung mehr. LG Köln, Beschl. vom 23.7.1959 - 11 T 58/59 - 

Detailiert: Notwegrechte
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Notwendigkeit der Lüftung
Der richtig gewählte Austausch von Raumluft zur Außenluft ist eine wesentliche Grundlage des gesunden, menschlichen Lebens überhaupt. Natürlicher Luftwechsel über die vorhandenen Undichtigkeiten der Fenster und Türen, sowie gezielte Lüftung (Betätigung der Fenster, mechanische Luftabsaugung) müssen durch richtige Planung der jeweiligen Gebäudesituation angepasst sein, um stets eine möglichst hohe Qualität des Wohnraumklimas zu gewährleisten. Dadurch können evtl. gegebene nachteilige, gesundheitliche Einflüsse der Schadstoffe und der Lebensgewohnheiten reduziert bzw. ganz neutralisiert werden. 

Detailiert: Notwendigkeit der Lüftung
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Nut
Einschnitt beliebiger Stärke im Material zum Einfügen einer Wand oder ähnlichem. (Begriff aus dem Holzbearbeitungshandwerk) 

Detailiert: Nut
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog   |  Sanierungskosten  |  Impressum  |  AGB/Datenschutzerklärung   |