Katalog - projet2001.de          

  Katalog   |  Index  |  Inhalt  |  bauratgeber24.de  |  MarktplatzderIdeen  |  sydora.de   |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutz

Kategorie: Technik : Energie

Links:

Start : Technik : Energie : Seite 6

Leserbrief zu Bahn frei für Solarpark in Taucha
Es wird behauptet, dass die 5,8-MW-Photovoltaik-Anlage in Taucha "bis zu" 6 GWh Elektroenergie im Jahr erzeugen soll. Es müsste ein extrem sonnenreiches Jahr sein, in dem das in Taucha geschafft wird! 

Detailiert: Leserbrief zu Bahn frei für Solarpark in Taucha
(Seit: 10-Feb-2022 Besuche: 33 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://bauratgeber24.de/solarpark-taucha.html

Leserbrief zu Bahn frei für Solarpark in Taucha LVZ 7.06.2012
Kommentarlos geben Sie in Wort und Bild zur Kenntnis, dass für den Bau des Solarparks in Taucha rund 10 Hektar fast reifer Roggen vernichtet werden. So sieht also ökologische Landwirtschaft in Deutschland aus! Rätselhaft bleibt, warum es so wichtig sein soll, dass damit im Jahr 3500 t CO2 weniger emittiert werden sollen. 

Detailiert: Leserbrief zu Bahn frei für Solarpark in Taucha LVZ 7.06.2012
(Seit: 17-Sep-2020 Besuche: 46 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://bauratgeber24.de/solarpark-taucha.html

Leserbrief zu FTD1 vom 2.1.07 Gasprom und Weißrussland legen Gastreit bei
Die Einigung zwischen dem russischen Energiekonzern Gazprom und der weißrussische Regierung auf einen neuen Erdgaspreis von 100 $ je 1000 Kubikmeter gegenüber bisher 47 $ mit einer Laufzeit bis 2011 wirkt zunächst auch für uns beruhigend. Vielfach sind bei uns die Vergleichswerte zu unseren Energieeinkaufspreisen nicht so sehr im Bewusstsein. 

Detailiert: Leserbrief zu FTD1 vom 2.1.07 Gasprom und Weißrussland legen Gastreit bei
(Seit: 21-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://bauratgeber24.de/gastreit.html

Letzter Teil: Ist der Ausstieg aus der Kernenergie moralisch vertretbar?
Steigende Rohölpreise machen vor allem armen Ländern zu schaffen, die auf Erdölimporte angewiesen sind. In diesen Ländern ist schon heute das Überlebensrisiko der Bevölkerung um Größenordnungen höher als das Risiko, das von Kernkraftwerken einfacher Bauart mit geringem Sicherheitsstandard ausgeht. Nach Angaben der UNO leiden 800 Millionen Arme in der Welt Hunger. 

Detailiert: Letzter Teil: Ist der Ausstieg aus der Kernenergie moralisch vertretbar?
(Seit: 7-Apr-2022 Besuche: 12 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://bauratgeber24.de/kernenergie9.html

Marktwirtschaftlich betriebene Stromversorgung - geht das?
Tatsächlich Stromversorgung ist immer planwirtschaftlich gewesen, seitdem es Verbundnetze gibt. Dass Strom-Mengen an der Börse zur Produktion ausgeschrieben werden, ist noch kein Beweis dafür, dass Stromversorgung marktwirtschaftlich funktionieren kann. 

Detailiert: Marktwirtschaftlich betriebene Stromversorgung - geht das?
(Seit: 24-Jun-2020 Besuche: 42 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://bauratgeber24.de/stromversorgung.html

Netzbetriebskosten durch Windkraftanlagen (WEA)
Neben den Zwangs-Vergätungszahlungen fär den Strom aus Windkraftanlagen entstehen verdeckte Kosten fär Schattenkraftwerke. 

Detailiert: Netzbetriebskosten durch Windkraftanlagen (WEA)
(Seit: 10-Feb-2022 Besuche: 32 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://bauratgeber24.de/netzbetriebskosten.html

Netzbetriebskosten durch Windkraftanlagen (WEA)
Neben den Zwangs-Vergütungszahlungen für den Strom aus Windanlagen (EEG) entstehen verdeckte Kosten durch den Betrieb dieser Anlagen . Es müssen Schattenkraftwerke für die intermittierende Einspeisung vorgehalten werden. 

Detailiert: Netzbetriebskosten durch Windkraftanlagen (WEA)
(Seit: 19-Sep-2020 Besuche: 44 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://bauratgeber24.de/netzbetriebskosten.html

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog   |  Sanierungskosten  |  Impressum  |  AGB/Datenschutzerklärung   |