Katalog - projet2001.de          

  Katalog   |  Index  |  Inhalt  |  bauratgeber24.de  |  MarktplatzderIdeen  |  sydora.de   |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutz

Kategorie: Naturwissenschaft : Meteorologie

Links:

Start : Naturwissenschaft : Meteorologie : Seite 5

Multi-Year Cooling Trend Reveals Warming Farce Is Global
Read here. As the dotted trend line indicates on this German temperature chart, 'global warming' is not so happening in Germany. The same is likely true for a number of nearby central European states. 

Detailiert: Multi-Year Cooling Trend Reveals Warming Farce Is Global
(Seit: 22-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://bauratgeber24.de/trend-reveals-warming.html

Neue Studie zur Globaltemperatur
Ist die berechnete Veränderung der globalen Mitteltemperatur in den letzten 150 Jahren -wie sie uns der Weltklimarat (IPCC) über das britische Metoffice oder das GISS als ständige Mahnung vor einer drohenden menschgemachten Erwärmung, immer wieder vorhält- wirklich so aussagefähig, dass kleinste Änderungen um 1/10 °C erkennbar sind? 

Detailiert: Neue Studie zur Globaltemperatur
(Seit: 17-Sep-2020 Besuche: 41 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://bauratgeber24.de/neue-studie-zur-globaltemperatur/

There is no doubt that it is all about freedom.
Can a decisive change come as a result of new empirical data? I doubt it as well. It is evident that the current temperature data confirm neither the GWD alarmist and apocalyptic views, nor their quasi-scientific hypotheses about the exclusivity of relationship between CO2 and temperature. 

Detailiert: There is no doubt that it is all about freedom.
(Seit: 17-Sep-2020 Besuche: 48 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://bauratgeber24.de/there-is-no-doubt-that-it-is-all-about-freedom/

Treibhau-Verstärkungseffekt des IPCC
Die gesamte alarmistische Klima-Hypothese des IPCC basiert auf der Annahme einer positiven Verstärkung des minimalen theoretischen CO2-Treibhaus-Effektes, durch Wasserdampf in der Atmosphäre, die man auch in allen Klima-Rechenmodellen zugrunde gelegt hat. 

Detailiert: Treibhau-Verstärkungseffekt des IPCC
(Seit: 20-Sep-2020 Besuche: 37 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://bauratgeber24.de/treibhau-verstarkungseffekt/

Treibhauseffekt oder adiabatische Theorie der Erderwämung?
Schon immer wird die Erde mal wärmer und mal kühler. Wesentliche Einflussgrößen sind aus geologischer Zeit bekannt und weitestgehend verstanden. Dazu gehören u. a. die Milankowicz Zyklen, die z.T. das Entstehen der Eiszeiten erklären. Der russsische Geophysiker Sorochtin fuehrt die Erwärmung überwiegend auf die thermodynamischen Eigenschaften der Atmosphäre zurueck. 

Detailiert: Treibhauseffekt oder adiabatische Theorie der Erderwämung?
(Seit: 19-Sep-2020 Besuche: 38 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://bauratgeber24.de/treibhauseffekt/

Welchen Einfluss hat der Menschen auf das (Klima) Wetter?
Wir leben in einem offenen instabilen System, welches zurzeit uns, sowie der uns umgebenden Flora und Fauna eine geeignete Lebensmöglichkeit bietet. Bei größeren Schwankungen der maßgeblichen Klimafaktoren (Sonne als Energiequelle, Lufthülle, Breitenlage, Lage zum Meer und Oberflächengestaltung) oder in einem anderen Bereich angesiedelt, würden die Lebensformen vollständig anders aussehen oder gar nicht erst existieren lassen... 

Detailiert: Welchen Einfluss hat der Menschen auf das (Klima) Wetter?
(Seit: 21-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://bauratgeber24.de/menschen-klima.html

Wenn Meteorologen sich "zu 100 Prozent sicher" sind!
Am 28. Juli 2013 schrieb die BILD am Sonntag in großen Lettern "Ruhig Glut, Deutschland! Heute erleben wir den heißesten Sonntag aller Zeiten." Sie zitiert Dominik Jung, Diplom-Meteorologe bei wetter.de: „Ich bin mir zu 100 Prozent sicher, dass wir 39 Grad erreichen, vielleicht sogar 40. 

Detailiert: Wenn Meteorologen sich "zu 100 Prozent sicher" sind!
(Seit: 16-Sep-2020 Besuche: 45 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://bauratgeber24.de/wenn-meteorologen-sich-sicher-sind/

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog   |  Sanierungskosten  |  Impressum  |  AGB/Datenschutzerklärung   |