Start : Naturwissenschaft : Meteorologie : Seite 4
Gewitterwolken über Kyoto
Als im Jahr 1997 in dem japanischen Ort Kyoto das Zusatzprotokoll zur Ausgestaltung der Klima-Rahmenkonvention der Vereinten Nationen für den Klimaschutz unterzeichnet wurde, konnte keiner erahnen, welche Bedeutung diesem Kyoto noch zuteil werden würde. Heute steht dieser Name stellvertretend für alle Maßnahmen des Klimaschutzes. Aber, kann man das Klima überhaupt schützen?
Detailiert: Gewitterwolken über Kyoto
(Seit: 21-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://bauratgeber24.de/gewitterwolken-ueber-kyoto.html
Hochwasserkatastrophe im Juli 1954
Im Gebiet der DDR fielen in den Sommermonaten der letzten 3 Jahre sehr starke Niederschläge. Das führte oft zu der Meinung, daß die Atombombenversuche schuld daran seien... von Werner Berth
Detailiert: Hochwasserkatastrophe im Juli 1954
(Seit: 29-Mar-2020 Besuche: 45 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/datenbank/wetter54.html
Im Klimaschutzwahn isoliert sich Europa von der Welt!
Grundlage einer globalisierten und vernetzten Welt wie eines fairen interkontinentalen Handels ist insbesondere die Freizügigkeit, die optimale Beweglichkeit zu Lande, zu Wasser und in der Luft.
Detailiert: Im Klimaschutzwahn isoliert sich Europa von der Welt!
(Seit: 17-Sep-2020 Besuche: 40 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://bauratgeber24.de/im-klimaschutzwahn-isoliert-sich-europa-von-der-welt/
Kippelement-Hypothese
Insbesondere die Eis-Albedo-Rückkopplung ist in Mode, weil man damit Sintflut-Ängste auslösen kann. Doch noch Niemand hat die Frage beantwortet, wer das Klimasystem angetippt und im Quartär die sechs großen Kaltzeiten ausgelöst hat. Noch interessanter ist die Frage, wer sie beendet hat, denn nach der positiven Eis-Albedo-Rückkopplung-Hypothese müssten sich diese verstärken und dürften niemals enden!
Detailiert: Kippelement-Hypothese
(Seit: 17-Sep-2020 Besuche: 41 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://bauratgeber24.de/kippelement-hypothese/
Klimagefährdung-Klimaschutz
Das Thema einer vom Menschen als Folge der Verwendung fossiler Energieträger, des dadurch verstärkten Eintrags von Kohlendioxid (CO2) in die Lufthülle der Erde, vermuteten Beeinflussung des Klimas ist weiter aktuell. Dabei ist weder der gesamte CO2-Kreislauf detailliert verstanden, noch sind die Zusammenhänge um die energetischen Prozesse in der Atmosphäre, die Wetter und damit Klima formen, ausreichend geklärt.
Detailiert: Klimagefährdung-Klimaschutz
(Seit: 21-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://bauratgeber24.de/klimagefaehrdung.html
Kosten Klimaschutz
Bis 2100 sollen die Kosten des Klimawandels allein in Deutschland nach einem Bericht des DIW (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) 3.000.000.000.000 EUR (3 Billionen !!) betragen.
Detailiert: Kosten Klimaschutz
(Seit: 21-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://bauratgeber24.de/kosten-klimaschutz.html
Multi-Year Cooling Trend Reveals Warming Farce Is Global
Read here. As the dotted trend line indicates on this German temperature chart, "global warming" is not so happening in Germany. The same is likely true for a number of nearby central European states.
Detailiert: Multi-Year Cooling Trend Reveals Warming Farce Is Global
(Seit: 17-Sep-2020 Besuche: 50 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://bauratgeber24.de/central-europe-temperatures-in-free-fall-multi-year-cooling-trend-reveals-warming-farce-is-global/
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | AGB/Datenschutzerklärung |