Abbaubarkeit, biologische 
        Abbau von gelösten organischen Substanzen mittels Bakterien; vollständiger Abbau oder Bildung von stabilen Zwischenprodukten. 
Detailiert: Abbaubarkeit, biologische
(Seit: 1-Aug-2022 Besuche: 18  Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
Abbeilen 
        Die Oberfläche eines Balkens mit einem Beil glatt behauen. Wird auch angewandt, wenn ein geringer  Insektenbefall vorliegt, dann werden die geschädigten Holzteile abgebeilt. 
Detailiert: Abbeilen
(Seit: 1-Aug-2022 Besuche: 22  Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
Abbeizen 
        Das Abbeizen von alten Farblagen empfiehlt sich zum Erhalt von alten Innentüren und Bekleidungen und bei alten Haustüren aus Holz. Auch gut erhaltene Holzfenster können nach einer Befundanalyse von alten Anstrichen befreit werden. 
Detailiert: Abbeizen
(Seit: 1-Aug-2022 Besuche: 21  Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
Abbinden 
        (Dachstuhl, Fachwerk) Abbund, auslegen aller Dachstuhl- oder Fachwerkhölzer nach Plan auf Zimmermannsplatz und zusammenpassen der Konstruktion. 
Detailiert: Abbinden
(Seit: 1-Aug-2022 Besuche: 21  Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
Abbinden 
        Der Begriff bezeichnet verschiedene Vorgänge:
1. Zimmermannstechnik, Vorbereitung einer Holzkonstruktion (z.B. Dachstuhl). 
2. Bei der Betonherstellung ist Abbinden der Vorgang im Beton (auch Mörtel) vom plastischen (feuchten) bis zum erstarrten Zustand (chemischer Abbindeprozess). 
Detailiert: Abbinden
(Seit: 1-Aug-2022 Besuche: 19  Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
Abbruch 
        Abbruch ist das Entfernen und Beseitigen von schadhaften Bauteilen, von Anbauten oder Aufbauten (Fußbodenaufbauten, Dachaufbauten, Windfang, Hausvorbau). Für umfangreiche Bauvorhaben gibt es spezielle Abbruchunternehmen. Im Altbausektor haben sich Entrümpelungsfirmen etabliert. Bei den Abbruchkosten sind die Deponiekosten ist auf  eine Sortierung  nach Holz, Mauerwerk, Pappe/Papier, Metall, Sonder- und Restmüll zu achten. 
Detailiert: Abbruch
(Seit: 1-Aug-2022 Besuche: 21  Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
Abdichtung 
        Das Bauwerk bzw. das Bauteil wird in gefährdetem Bereich umschlossen oder bedeckt, um das Eindringen von Wasser  zu verhindern (Richtlinien nach DIN 18195). 
Detailiert: Abdichtung
(Seit: 1-Aug-2022 Besuche: 12  Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | AGB/Datenschutzerklärung |