Start : Lexikon : Chemie : Seite 71
Vinyl-Gruppe
Vinyl-Gruppe, -CH:CH2
Detailiert: Vinyl-Gruppe
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
Vinylacetat
Vinylacetat, CH3COO-CH:CH2
Detailiert: Vinylacetat
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
Visbreaking
Crackverfahren bei der Erdölverarbeitung
Detailiert: Visbreaking
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
VOC
VOC = volatile organic compounds = flüchtige organische Verbindungen
Detailiert: VOC
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
Vrbait
Thalliummineral mit der Formel TlAs2SbS5
Detailiert: Vrbait
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
Wasserstoffbrückenbindung
Wasserstoffbrückenbindung ist eine besonders wichtige Art der Dipol-Dipol-Wechselwirkung. Ein H-Atom, das an ein stark elektronegatives Atom (0, N) gebunden ist, wird durch dieses so stark positiviert (Dipol!), dass es mit einem anderen elektronegativen Atom eine zweiter Bindung eingehen kann. Auch Wassermoleküle sind auf diese Weise untereinander verbunden.
Detailiert: Wasserstoffbrückenbindung
(Seit: 27-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
Weichmacher
Weichmacher werden in Chlor- und Zyklokautschukjacken, Nitrolacken, Asphaltfarben und PVC-Beschichtungen verwendet. Besonders häufig handelt es sich um Ester der Phthalsäure, aber auch der Phosphorsäure, Oxicarbonsäure oder Trimellitsäure oder chlorierte Paraffine, Sojalecithin, epoxidiertes Leinöl oder Sojaöl, Ricinusöl oder andere epoxidierte Fettsäureester.
Detailiert: Weichmacher
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | AGB/Datenschutzerklärung |