Katalog - projet2001.de          

  Katalog   |  Index  |  Inhalt  |  bauratgeber24.de  |  MarktplatzderIdeen  |  sydora.de   |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutz

Kategorie: Lexikon : Chemie

Links:

Start : Lexikon : Chemie : Seite 29

Hexadecansäure
Hexadecansäure = Palmitinsäure 

Detailiert: Hexadecansäure
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

Hexanol
Hexanol = (Alkohole) 

Detailiert: Hexanol
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

Hexansäure
Hexansäure = Capronsäure 

Detailiert: Hexansäure
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

Holzschutzmittel
In das Technische Merkblatt des jeweiligen Holzschutzmittels werden die Eigenschaften, Einsatzgebiete, Verarbeitung, die Wirkstoffe u.a. sowie z.B. die Allgemeine bauaufsichtliche Zulassungsnummer benannt. In der BRD tragen das amtliche Prüfprädikat vom DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik Berlin) bzw. für nicht tragende Bauteile das RAL-Prüfzeichen. Im Rahmen der EU erfolgen Anpassungen. 

Detailiert: Holzschutzmittel
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

Homogene Azeotropie
System ist in der flüssigen Phase völlig mischbar; 

Detailiert: Homogene Azeotropie
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

Hydrat
Metallsalz mit angelagerten Wassermolekülen. Häufig können Salze verschiedene Hydratstufen bilden. Die Hydratbildung durch Wasseraufnahme nennt man Hydratation; es können auch andere Moleküle angelagert werden. Man spricht dann z.B. von Alkoholaten, allgemein von Solvaten. 

Detailiert: Hydrat
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

Hydratisierung
Anlagerung von Wasser; Bsp: Herstellung von Ethanol aus Ethen: H2C=CH2+ H2O --> CH3CH2OH 

Detailiert: Hydratisierung
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog   |  Sanierungskosten  |  Impressum  |  AGB/Datenschutzerklärung   |