Start : Lexikon : Chemie : Seite 28
Halogene
Elemente der siebten Hauptgruppe des Periodensystems: (F, Cl, Br, J, At) Die Halogene (‚Salzbildner') sind einwertig.
Detailiert: Halogene
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
Halogenkohlenwasserstoffe
Mit Fluor, Chlor und Brom substituierte Paraffine, Isoparaffine und Cycloparaffine, die als Kältemittel, als Treibgas für Sprühdosen, als Lösemittel und zum Erzeugen von Schaumkunststoffen Verwendung fanden. Auch FCKW (Fluor-Chlor-Kohlenwasserstoffe) bzw. HCFC = chlorofluorocarbons genannt. Da sie vermutlich umweltschädigend sind (Zerstörung der Ozonschicht), wird ihre Verwendung stark eingeschränkt.
Detailiert: Halogenkohlenwasserstoffe
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
Hausmannit
Manganerz mit der Formel Mn3O4, das hauptsächlich in Indien, Brasilien und Südafrika vorkommt.
Detailiert: Hausmannit
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
Herbizide
Einsatz gegen unerwünschte Pflanzen (Unkräuter) in der Landwirtschaft und im Gartenbau.
Detailiert: Herbizide
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
Heterocyclische Verbindungen
Ringverbindungen, die als Ringglieder neben Kohlenstoffatomen auch andere Atome (N,S,O usw.) enthalten; Bsp: Pyridin C5NH5; Thiophen C4SH4
Detailiert: Heterocyclische Verbindungen
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
Heterogene Azecitropie
System hat in der flüssigen Phase Mischungslücken.
Detailiert: Heterogene Azecitropie
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
Hexacosansäure
Hexacosansäure = Cerotinsäure
Detailiert: Hexacosansäure
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | AGB/Datenschutzerklärung |