Katalog - projet2001.de          

  Katalog   |  Index  |  Inhalt  |  bauratgeber24.de  |  MarktplatzderIdeen  |  sydora.de   |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutz

Kategorie: Lexikon : Biologie

Links:

Start : Lexikon : Biologie : Seite 74

Onkogen
Ein Gen, das beim Zellteilungszyklus eine Rolle spielt. Häufig veranlassen mutierte Formen eines Onkogens eine Zelle zu unkontrolliertem Wachstum. 

Detailiert: Onkogen
(Seit: 25-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://

Ontogenese
Ontogenese ist eine individuelle Entwicklung eines Tieres oder einer Pflanze vom Keim bis zur Fortpflanzungsreife; Gegensatz: Phylogenese 

Detailiert: Ontogenese
(Seit: 25-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://

Ontogenie
Ontogenie ist eine individuelle Entwicklungsgeschichte der Tiere und Pflanzen; Gegensatz: Phylogenie 

Detailiert: Ontogenie
(Seit: 25-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://

Operator
DNA-Bereich strangaufwärts von prokaryotischen Genen, an den ein Repressor oder ein Aktivator bindet. 

Detailiert: Operator
(Seit: 25-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://

Operon
Eine Gruppe von Genen (Gencluster), die gemeinsam (koordiniert) reguliert werden. 

Detailiert: Operon
(Seit: 25-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://

Opin
Opin ist das Kondensationsprodukt einer Aminosäure entweder mit einer Ketosäure oder mit einem Zucker. Zellen von Wurzelhalsgallen synthetisieren Opine. 

Detailiert: Opin
(Seit: 25-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://

Osmose
Osmose ist Diffusion (Permeation) von Teilchen durch die semipermeable Membran (Plasmamembran). Solche Membran sind gut durchlässig für Wasser, aber schlecht für gelöste Stoffe. 

Detailiert: Osmose
(Seit: 24-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog   |  Sanierungskosten  |  Impressum  |  AGB/Datenschutzerklärung   |