Start : Lexikon : Biologie : Seite 72
Myzel
Myzel|Eine Masse aus miteinander versponnenen fädigen Filamenten eines Pilzes; oder das flächige Wachstum bestimmter Bakterien.
Detailiert: Myzel
(Seit: 25-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://
Natives Protein
Natives Protein ist die natürlich vorkommende Form eines Proteins.
Detailiert: Natives Protein
(Seit: 9-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://
Nebenfruchtform
Nebenfruchtform (Konidienform) ist die Bezeichnung eines Fruchtkörpers, der nur asexuell entstandene Sporen (Konidien) enthält die weder in Asci noch an Basidien gebildet werden. Nebenfruchtformen sind häufig bei Ascomyzeten oder Gallerttränen zu beobachten.
Detailiert: Nebenfruchtform
(Seit: 26-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://
Nebensporen
Nebensporen sind kleine Sporen, die von den Asco- oder Basidiosporen zusätzlich abgeschnürt werden.
Detailiert: Nebensporen
(Seit: 26-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://
Nod-Box
Nod-Box ist eine DNA-Sequenz, die die Regulation der Transkription der Nodulationsgene von Rhizobium kontrolliert.
Detailiert: Nod-Box
(Seit: 9-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://
Nodulation
Nodulation ist die Bildung von Knöllchen (nodules) an den Wurzeln von Pflanzen durch symbiotische Bakterien (Rhizobium).
Detailiert: Nodulation
(Seit: 25-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://
Nomenklatur
Nomenklaturv ist die Benennung und Namensgebung für Tier- und Pflanzenarten Seit LINNE ist die binäre Nomenklatur gebräuchlich, die aus den wissenschaftlichen (latinisierten) Gattungs- und Artnamen besteht. Dreiteilige Namen bezeichnen Unterarten (trinäre Nomenklatur). Angefügte Personennamen und Jahreszahlen bezeichnen den Autor und den Zeitpunkt der Erstbeschreibung der betreffenden - Art oder Unterart
Detailiert: Nomenklatur
(Seit: 25-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | AGB/Datenschutzerklärung |