Katalog - projet2001.de          

  Katalog   |  Index  |  Inhalt  |  bauratgeber24.de  |  MarktplatzderIdeen  |  sydora.de   |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutz

Kategorie: Lexikon : Bauen

Links:

Start : Lexikon : Bauen : Seite 129

Raumluftverschlechterung
Die verstärkten Bemühungen um Einsparung von Heizenergie haben dazu geführt, dass weniger gelüftet wird. So haben sich die Luftverhältnisse in Innenräumen in den letzten Jahren verändert. Gesundheitliche Gefahren bestehen allerdings nur in Ausnahmefällen, immerhin sollte man die Gründe für die derzeitige Situation erkennen: Zu dichte Fensterkonstruktionen und geänderte Lüftungsgewohnheiten tragen zu einem geringeren Luftaustausch bei. Der Luftaustausch sollte bei minimal 0,5 besser aber 0,8 pro Stunde liegen. Bestimmte Schadstoffquellen, aus Einrichtungsgegenständen oder bestimmten Baustoffen, können lmmissionen freisetzen. 

Detailiert: Raumluftverschlechterung
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Raumnutzungsänderungen (Decken)
oder andere Umbaumaßnahmen können zu einer nachträglichen Erhöhung der Nutzlast führen, z. B. durch Trennwanderstellung im bisher nicht ausgebauten Dachgeschoss. Die Lastableitmöglichkeit über die tragende Konstruktion und die Belastbarkeit der Decke selbst ist durch einen Statiker zu überprüfen. 

Detailiert: Raumnutzungsänderungen (Decken)
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Raumschalldämpfung
Auskleidung von Räumen mit schallschluckenden Stoffen zum Zwecke der Schallpegelsenkung. Im Wesentlichen bedeutet die Raumschalldämpfung eine Kürzung der Nachhallzeit und ist daher auch nur in halligen Räumen sinnvoll. Die praktisch erzielbare Pegelsenkung liegt gewöhnlich in der Größenordnung von etwa 5 bis 10 dB(A). 

Detailiert: Raumschalldämpfung
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Raumspartreppe
wo eine Treppe wenig genutzt wird, kann man mit einer Raumspartreppe eine Menge Platz sparen. Treppe hat geteilte Stufen, es hat also immer nur ein Fuß auf dem Auftritt Platz. Hierzu kann man auch die heutigen Wendeltreppen zählen. 

Detailiert: Raumspartreppe
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Realitätenbesitzer
Realitätenbesitzer kommt aus dem österreichischen Sprachgebrauch und ist ein Eigentümer mehrerer Immobilien 

Detailiert: Realitätenbesitzer
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Recycling
Verfahren der Abfall- und Bauschuttbeseitigung, bei dem Rohstoffe teilweise oder vollständig zurück gewonnen bzw. die Abfälle oder Bauschuttteile verarbeitet und einer andersartigen Verwendung zugeführt werden. 

Detailiert: Recycling
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Reet
(Schilf) Dachdeckungsmaterial, ähnlich wie Stroh zu verarbeiten. 

Detailiert: Reet
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog   |  Sanierungskosten  |  Impressum  |  AGB/Datenschutzerklärung   |