Start : Lexikon : Bauen : Seite 128
Randschutz
die für das Holzschutzmittel geforderte Eindringtiefe bewegt sich in der Größenordnung von einigen Millimetern.
Detailiert: Randschutz
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Rauchflecken
(Rußflecken) im Putz; Ruß und unverbrannte Teerpartikel rauchender Feuerstellen, die sich in der Putzschicht festsetzen. Schwache Rauchflecken lassen sich mit Seifenlauge abwaschen, dann mit Kalk- oder Zementschlämme oder mit Kaliwasserglas vorstreichen, nach dem Trocknen fluatieren. Starke Rauchflecken mit Abdecklack oder Al-Tapete überdecken.
Detailiert: Rauchflecken
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Rauhfasertapeten
bestehen aus einer Papierbahn, in die Holzfasern eingebettet und mit Harzen fixiert sind. Bei der Herstellung können große Mengen Altpapier zugesetzt werden. Sie sind sehr langlebig, da ein mehrmaliges überstreichen möglich ist.
Detailiert: Rauhfasertapeten
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Rauhputz
Er besteht aus mittel- bis grobkörnigen Material, welches mit einem Reibebrett von unten nach oben, waagerecht oder kreisförmig gezogen wird. Die groben Materialien werden dabei mitgezogen und rollern über den Unterputz und hinterlassen eine Struktur.
Detailiert: Rauhputz
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Rauhspund
Schnittware, die oben u. unten besäumt ist. Bretter oder Latten sind 24 mm dick.
Detailiert: Rauhspund
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Raumakustik
umfasst alle Probleme der Schallausbreitung und Hörsamkeit in teilweise oder ganz geschlossen Räumen, vom Freilichttheater bis zum kleinen Besprechungsraum und Rundfunkstudio. Es ist zu unterscheiden, die geometrische, die wellentheoretische und die statistische Behandlung und Betrachtungsweise je nach Größe und Form des betreffenden Raumes. Die maßgebenden Größen einer guten Raumakustik sind die Nachhallzeit, die Diffusität und die Deutlichkeit.
Detailiert: Raumakustik
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Rauminhalt
(Volumen) gebräuchlichste Maßeinheiten sind: Kubikmeter m3 (1,0 m x 1,0 m x 1,0 m), Kubikdezimeter oder Liter = dm3 (1,0 dm x 1,0 dm x 1,0 dm), Kubikzentimeter = cm3 (1cm x 1cm x 1cm).
Detailiert: Rauminhalt
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | AGB/Datenschutzerklärung |