Beschreibung: Auskleidung von Räumen mit schallschluckenden Stoffen zum Zwecke der Schallpegelsenkung. Im Wesentlichen bedeutet die Raumschalldämpfung eine Kürzung der Nachhallzeit und ist daher auch nur in halligen Räumen sinnvoll. Die praktisch erzielbare Pegelsenkung liegt gewöhnlich in der Größenordnung von etwa 5 bis 10 dB(A).