Katalog - projet2001.de          

  Katalog   |  Index  |  Inhalt  |  bauratgeber24.de  |  MarktplatzderIdeen  |  sydora.de   |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutz

Kategorie: Lexikon : Bauen

Links:

Start : Lexikon : Bauen : Seite 118

Naturharzöldecklack
muß mindestens zwei Mal aufgetragen werden. Sie sind hochkomplexe Rezepturen, die hinsichtlich Verarbeitung und Dauerhaftigkeit wenig hinter guten konventionellen Kunstharzdecklacken zurückstehen. Zusammensetzung: ätherische Pflanzenöle, Pigmente und Füllstoffe in Bindemittel gelöst, mit Zusatz von bleifreien Trockenstoffen. 

Detailiert: Naturharzöldecklack
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Naturharzölelasur
Zum wasser- und wetterfesten Schutz aller Holzarten, Schalungen, Holzkonstruktionen, Spielgeräte, Zäune, für den Innen- und Außenbereich. Damit die Lasur UV-beständig wird sind mindestens 10 % Farbstoffe beizugeben. Nachanstrich aller 2 bis 3 Jahre he nach Witterung nötig. Zusammensetzung: Baumharze, Verkochung aus pflanzlichen Harzen und ölen, ätherische öle, bleifreie Trockenstoffe, Erd- und Mineralpigmente 

Detailiert: Naturharzölelasur
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Naturkautschukbelag
ist ein pflegeleichter und elastischer Bodenbelag für alle Bereiche, z.B. Küchen, Wirtschafträume und Büros. Zusammensetzung: 30-35 % Polyisopren natürlichen Ursprungs, 60-65 % Wasser, 1-1,5 % Eiweiße, 1-5 % Lipoide, 1 % Kohlenhydrate, 0,5 % anorganische Bestandteile, Kiefernharz, Pflanzenfasern, farbiges Granulat 

Detailiert: Naturkautschukbelag
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Naturkeller
ein "echter" Naturkeller hat Wände aus gebrannten Ziegeln u. Fussboden aus gestampftem Erdreich. In einem solchen Raum sind Temperatur u. Luftfeuchtigkeit ausgeglichen. 

Detailiert: Naturkeller
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Nebenwege
Ursache der so genannten -+ Längsleitung, durch die die an sich bessere Dämmung von Wänden und Decken bei den heute allgemein üblichen starren Hochbaukonstruktionen (Stahl, Stahlbeton, steife Leichtwände) nicht voll zur Wirkung kommt. Nebenwege sind auch direkte Luftverbindungen, etwa über Lüftungskanäle oder über Rohrleitungen usw. 

Detailiert: Nebenwege
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Neubaus
anhand der genehmigten Bauzeichnungen durch Katasteramt oder einen öffentlich bestellten Vermessungsingenieur abgesteckt werden. 

Detailiert: Neubaus
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Nicht durchlüftetes, einschaliges Dach (Warmdach)
Beim Warmdach wird auf die Durchlüftung verzichtet. Die einzelnen Schichten des Dachaufbaus liegen direkt auf der tragenden Konstruktion. Das Warmdach weist dadurch eine geringere Konstruktionshöhe auf. Dachneigung mind. 2%. Die Wärmedämmung kann ohne großen konstruktiven Eingriff bei Bedarf verstärkt werden. Eine Sonderform des Warmdaches ist die begehbare Terrasse, bei der die oberste Schicht aus einem Gehbelag besteht. 

Detailiert: Nicht durchlüftetes, einschaliges Dach (Warmdach)
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog   |  Sanierungskosten  |  Impressum  |  AGB/Datenschutzerklärung   |