Start : Lexikon : Bauen : Seite 116
Mörtel 
        Putzmörtel, Estrichmörtel und Mauermörtel. Mauermörtel dient dazu, Steine miteinander so zu verbinden, dass eine Wand tragfähig ist. 
https://baulexikon.org
Detailiert: Mörtel
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0  Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Nachbarschaftshilfe 
        wenn Nachbarn, Bekannte oder Verwandte beim Bau behilflich sind, ist das zulässige Nachbarschaftshilfe. Hier gibt es jedoch bestimmte Kriterien einzuhalten, sonst wird dies als Schwarzarbeit gewertet. 
https://baulexikon.org
Detailiert: Nachbarschaftshilfe
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0  Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Nachkalkulation 
        stellt durch Soll/Ist-Vergleich die Sollkosten der Arbeitskalkulation den verbrauchten Mengen gegenüber, z.B. Löhne, Baustoffe, Arbeitsstunden (inkl. Stillstandszeiten), Kosten von Nachunternehmen. Die Ergebnisse dienen als verlässliche Leistungswerte für die Erarbeitung von Angeboten ähnlicher Bauvorhaben. Ebenso geben sie Auskunft über die Effektivität des Unternehmens. 
https://baulexikon.org
Detailiert: Nachkalkulation
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0  Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Nachtragkalkulation 
        sind zusätzliche Leistungen erforderlich, die nicht vertraglich vereinbart wurden, oder  entstehen längere Vorhaltezeiten von Geräten, so werden in der Nachkalkulation die Kosten für die Aufstellung des Nachtragsangebotes ermittelt.  Müssen Arbeiten bereits vor der Erteilung eines Nachtragsauftrages ausgeführt werden, so ist nach der VOB das grundsätzliche Einverständnis (schriftlich) des Bauherrn kurzfristig einzuholen. 
https://baulexikon.org
Detailiert: Nachtragkalkulation
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0  Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Nachtspeicherheizung 
        Der Betrieb erfolgt mit dem billigeren Nachtstromtarif, in der Zeit, wo weniger Strom verbraucht wird. Die Nachtspeicherheizung hat den Vorteil, dass die Investitionen gegenüber einer anderen Heizung (Gas- oder Öl) wesentlich geringer sind. Ebenso sind die Installation und die Wartung wesentlich einfacher.  Ebenso brauchen keine Warmwasserleitungen verlegt werden. Ein Nachteil besteht ist in der Bereitstellung von Wärme gerade in der Phase, wenn nach längerer Kälteperiode es warm wird. In diesem Fall berechnet der Computer anhand der Messwerte über die Temperaturfühler einen zu geringen Wärmebedarf. 
https://baulexikon.org
Detailiert: Nachtspeicherheizung
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0  Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Nachunternehmerkosten 
        sind Kosten für in sich abgeschlossene Leistungen, die nicht vom Hauptunternehmer ausgeführt werden und für die der Nachunternehmer die volle Gewährleistung übernimmt. Hierzu gehören z.B. die Ausbauarbeiten bei schlüsselfertigen Bauten. Beim Hauptunternehmer verbleiben im Wesentlichen die Bauleitungsaufgaben. In der Kalkulation können daher die Beträge für Allgemeine Geschäftskosten und Wagnis und Gewinn geringer angesetzt werden. 
https://baulexikon.org
Detailiert: Nachunternehmerkosten
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0  Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Nagelplatten 
        Nagelplatte bzw. Lochbleche sind feuerverzinkte Stahlbleche mit Löchern. Mit ihnen lassen sich zwei Balken oder Bretter verbinden. 
https://baulexikon.org
Detailiert: Nagelplatten
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0  Bewertung: 0 Stimmen: 0)
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Marktplatz der Ideen | sydora.de |