Katalog - projet2001.de          

  Katalog   |  Index  |  Inhalt  |  bauratgeber24.de  |  MarktplatzderIdeen  |  sydora.de   |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutz

Kategorie: Lexikon : Bauen

Links:

Start : Lexikon : Bauen : Seite 108

Linoleumkleber
zum Verkleben von Linoleum, Korkment-Verbundbelägen, Korkment und Korkfilzpappen 

Detailiert: Linoleumkleber
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://baulexikon.org

Lisene
Lexikon/Bauen 

Detailiert: Lisene
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://baulexikon.org

Lochfraß
Lochfraß ist eine gefürchtete Korrosionserscheinung, die bis zum völligen Durchlöchern der Bauteile (Rohre, Behälter) vor sich gehen kann. Sie ist in der Anfangsphase nur sehr schwer festzustellen und tritt besonders in Wasserleitungssystemen auf. 

Detailiert: Lochfraß
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://baulexikon.org

Loggia
dreiseitig geschlossener, überdachter und somit wind- und sichtgeschützter Freisitz. 

Detailiert: Loggia
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://baulexikon.org

Lotrecht
Senkrecht im Winkel von 90 Grad zum waagerechten Boden, wird durch ein Lot überprüft. Ein Gewicht hängt an einer Schnur nach unten. 

Detailiert: Lotrecht
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://baulexikon.org

Luftporenbildner
Lexikon/Bauen 

Detailiert: Luftporenbildner
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://baulexikon.org

Luftschadstoffe
sammeln sich in Innenräumen stärker an als im Freien, auch wenn die Innenraumluft im ständigen Wechsel mit der Außenluft steht. Eine Ausnahme gibt es nur bei künstlicher Filterung und Aufbereitung der Raumluft. Es gibt über 1.000.000 chemische Stoffverbindungen aber nur ca. 420 Grenzwerte und diese sind für Arbeitsplätze bestimmt. Jährlich kommen mehre Tausend neue Stoffe auf den Markt. Diese leichtflüchtigen (Formaldehyd, Lösungsmittel u.a.) und schwerflüchtige Schadstoffe (Biozide, Wirkstoffe in Holzschutzmittel, Weichmacher, Flammenschutzmittel) verstecken sich in Farben, Kleber, Kunststoffe, Schäume, Möbel, Holzbehandlung, Kunststoffbetone uvm. Oft kommen bestimmte Reaktionen durch das Zusammenwirken verschiedener Baustoffe/Einrichtungsgegenstände oder Klimafaktoren zu Tragen. 

Detailiert: Luftschadstoffe
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://baulexikon.org

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog   |  Sanierungskosten  |  Impressum  |  AGB/Datenschutzerklärung   |