Start : Lexikon : Bauen : Seite 107
Leistungsverzeichnis
(LVZ, Leistungsbuch) Auflistung und Beschreibung aller am Bau vorgesehenen Arbeiten nach Gewerken.
Detailiert: Leistungsverzeichnis
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
http://
Leiterhaken
Werden gleich beim Neueindecken für Reparaturarbeiten auf der Dachfläche eingesetzt.
Detailiert: Leiterhaken
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
http://
Liapor
gebrannte Tonperlen, die mit Wasser und Zement zu Steinen geformt werden.
Detailiert: Liapor
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
http://
Licht
Elektromagnetische Wellen bzw. Quanten im Wellenlängenbereich 380 ... 780 nm, die mit dem Auge wahrnehmbar sind.
Detailiert: Licht
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
http://
Lichtschacht
dient hauptsächlich zur Belüftung von Kellerräumen.
Detailiert: Lichtschacht
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
http://
Liegender Stuhl
Liegen die unterstützenden Stuhlsäulen schräg, so spricht man von einem liegenden Stuhl. Die liegenden Stühle übertragen die Dachlasten auf die tragenden Außenwände.
Detailiert: Liegender Stuhl
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
http://
Linoleum
kann in allen stark strapazierten Räumen, außer Feuchträume, verlegt werden. Linoleum mit Polyacrylat- oder PVC-Beschichtung oder mit Kunstharzzusätzen sollte verzichtet werden. Auszuwählen ist Linoleum, bei dem der Oxidationsprozess (Trocknung) unversiegelt ca. 5 Wochen bei 90 ºC eingehalten wurde. Zusammensetzung: Jutefaser, 30 % Kreide, mineralische Füllstoffe, Farbpigmente, 35 % Kork, Holzmehl, 35 % Linoleumzement aus 80 % Leinöl und 20 % Naturharz (Koloponium, Kiefernharz)
Detailiert: Linoleum
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
http://
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | AGB/Datenschutzerklärung |