Start : Bauen : Bauphysik : Waermeschutz : Seite 3
Berechnung Wärmedurchlasswiderstand und Tauwasserbildung
Der Wärmedurchlasswiderstand eines Bauteils dient der Beurteilung der Wärmedämmung. Online-Berechnung der Tauwasserbildung und der Herleitung der Formeln
https://ib-rauch.de/bauphysik/formel/warmwid.html
Detailiert: Berechnung Wärmedurchlasswiderstand und Tauwasserbildung
(Seit: 22-Mar-2020 Besuche: 30 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Berechnung Wärmeübergangskoeffizient bei Konvektion
Beschreibung des Wärmeübergangskoeffizienten bei einer Luftströmung an einer Innenwand mit einem Berechnungsbeispiel.
https://ib-rauch.de/bauphysik/formel/warmkoef2.html
Detailiert: Berechnung Wärmeübergangskoeffizient bei Konvektion
(Seit: 22-Mar-2020 Besuche: 29 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Beschreibung der Auskühldauer und Aufheizdauer von Wänden und Decken
Beschreibung der Auskühldauer oder Aufheizdauer von (mehrschichtigen) Außenwänden und Decken mit Rechenbeispiel sowie grafische Darstellung.
https://ib-rauch.de/bauphysik/formel/auskuehlz.html
Detailiert: Beschreibung der Auskühldauer und Aufheizdauer von Wänden und Decken
(Seit: 22-Mar-2020 Besuche: 30 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Dachausbau ohne Unterspannbahn in Südfrankreich
Unterspannbahn, Dachausbau
https://ib-rauch.de/fragen/unterspannbahn270212.html
Detailiert: Dachausbau ohne Unterspannbahn in Südfrankreich
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 31 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Dachgeschoss Hohlraum zwischen Dampfbremse und Verkleidung
Kann ich meine Gipskartonplatten oder Holzplatten auch direkt auf die Dampfbremse schrauben
https://ib-rauch.de/fragen/dach010210.html
Detailiert: Dachgeschoss Hohlraum zwischen Dampfbremse und Verkleidung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 28 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Dachgeschossausbau - Lüftung Spitzboden
Der unbeheizte Spitzboden muss belüftet werden. Wenn die Luft über den First entweichen kann, sind Dachfenster nicht erforderlich.
https://ib-rauch.de/fragen/dachgeschoss061205.html
Detailiert: Dachgeschossausbau - Lüftung Spitzboden
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 32 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Dachgeschossausbau mit einer Aufsparrendämmung
Ist bei einer Aufsparrendämmung eine Dampfbremse erforderlich. Was mit den Fugen zwischen den Dämmplatten machen?
https://ib-rauch.de/fragen/aufsparren28122012.html
Detailiert: Dachgeschossausbau mit einer Aufsparrendämmung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 30 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Marktplatz der Ideen | sydora.de |