Katalog - projet2001.de          

  Katalog   |  Index  |  Inhalt  |  bauratgeber24.de  |  MarktplatzderIdeen  |  sydora.de   |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutz

Kategorie: Bauen : Bauphysik : Waermeschutz

Links:

Start : Bauen : Bauphysik : Waermeschutz : Seite 2

Berechnung der Wärmestromdichte bei stationärer Wärmeleitung
Die Berechnung der Wärmestromdichte gilt nur für den Beharrungszustand (stationäre Betrachtung), z. B. für eine Rohrleitung oder einem Raum mit ständig gleicher Temperatur.
Formel Wärmestromdichte
 

Detailiert: Berechnung der Wärmestromdichte bei stationärer Wärmeleitung
(Seit: 22-Mar-2020 Besuche: 28 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://ib-rauch.de/bauphysik/formel/warmstrdi.html

Berechnung der wärmeübertragende Umfassungsfläche
Die Formel für die wärmeübertragende Umfassungsfläche setzt sich aus den Flächen der Wände, dem Dach, den Fenstern und der Bodenplatte zusammen.
Wärmeübertragende Umfassungsfläche Formel
 

Detailiert: Berechnung der wärmeübertragende Umfassungsfläche
(Seit: 22-Mar-2020 Besuche: 30 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://ib-rauch.de/bauphysik/formel/warmuebtr.html

Berechnung des Wärmedurchgangswiderstandes
Wärmeschutz - Wärmedurchgang - Wärmedurchgangswiderstand
Berechnung des Wärmedurchgangswiderstandes
 

Detailiert: Berechnung des Wärmedurchgangswiderstandes
(Seit: 22-Mar-2020 Besuche: 30 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://ib-rauch.de/bauphysik/formel/warmwid4.html

Berechnung des Wärmeübergangswiderstand (außen)
Formel zur Berechnung der Wärmeübergangswiderstand auf der Außenseite von Baukonstruktionen. Wärmeschutz
Wärmeübergangswiderstand (außen) Berechnung
 

Detailiert: Berechnung des Wärmeübergangswiderstand (außen)
(Seit: 22-Mar-2020 Besuche: 28 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://ib-rauch.de/bauphysik/formel/warmwid3.html

Berechnung des Wärmeübergangswiderstand (innen)
Der Wärmeübergangswiderstand auf der Innenseite bei Baukonstruktionen. Wärmeschutz 

Detailiert: Berechnung des Wärmeübergangswiderstand (innen)
(Seit: 22-Mar-2020 Besuche: 30 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://ib-rauch.de//bauphysik/formel/warmwid2.html

Berechnung des Wärmeübergangswiderstandes (innen)
Die Berechnung des Wärmeübergangswiderstandes auf der Innenseite von Baukonstruktionen. (Neues Symbol für den Proportionalitätsfaktor h, altes Symbol α.)
Wärmeübergangswiderstand (innen) Berechnung
 

Detailiert: Berechnung des Wärmeübergangswiderstandes (innen)
(Seit: 27-Jul-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://ib-rauch.de/bauphysik/formel/warmwid2.html

Berechnung Wärmedurchlasskoeffizient (Wärmedurchlaßzahl)
Der Wärmedurchlasskoeffizient ist ein Maß für die Wärmedämmung einer einschichtigen Wand, die Berechnung gilt nicht bei einer Wärmedämmung. 

Detailiert: Berechnung Wärmedurchlasskoeffizient (Wärmedurchlaßzahl)
(Seit: 22-Mar-2020 Besuche: 32 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://ib-rauch.de/bauphysik/formel/warmkoef.html

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog   |  Sanierungskosten  |  Impressum  |  AGB/Datenschutzerklärung   |