Beschreibung: Die Ökotoxikologie untersucht die Wirkung von Stoffen auf Ökosysteme. Da Ökosysteme wegen ihrer großen Komplexität für experimentelle Untersuchungen nur schwer zugänglich sind, werden heutzutage in der ökotoxikologischen Forschung Modellorganismen (Arten) benutzt, die für Ökosysteme repräsentativ sind und sich für Labortests eignen. Das sind derzeit Bakterien, Algen, Wasserflöhe (Daphnien), Fische, höhere Pflanzen (z. B. Hafer), Regenwürmer, Springschwänze (Colembolen), Bienen, Vögel.
Kategorie: Start :
Lexikon :
Bauen : Ökotoxikologie, ökotoxikologisch
Defekten Link: melden
Eingetragen am: 9-Aug-2022
Besuche: 0
Bewertung:
Stimmen: 0
Neu:
neu
Gut:
gut
Link besuchen:
Wählen Sie eine Note von 1 bis 10, wobei 10 die beste Bewertung darstellt.
Aktuelle Beiträge auf Bauratgeber24