Beschreibung: Die Lastaufnahme erfolgt durch die innere Mauerschale, wärmetechnisch sind beide Schalen wirksam. Beim Luftschichtmauerwerk dient die äußere Schale dem Feuchtigkeitsschutz; wärmetechnisch ist die innere und äußere Schale, unter gewissen Voraussetzungen auch die Luftschicht zwischen den Schalen wirksam; an Berührungspunkten beider Schalen (Leibungen, Fußpunkte usw.) sind diese durch Dichtungsbahnen (Blei, Pappe usw.) sauber voneinander zu trennen; Verbindung von Innen- und Außenschale durch korrosionsbeständige Anker. Der Hohlraum sollte belüftet sein, um den Zwischenraum trocken zu halten (Luftschlitze in äußerer Schale). Spezielle Kerndämmplatten ersparen die Luftschicht.
Kategorie: Start :
Lexikon :
Bauen : Zweischaliges Verblendmauerwerk
Defekten Link: melden
Eingetragen am: 9-Aug-2022
Besuche: 0
Bewertung:
Stimmen: 0
Neu:
neu
Gut:
gut
Aktuelle Beiträge auf Bauratgeber24