Beschreibung: sie hat die Aufgabe, Wärme von der Temperatur T=T
u (z.B. aus Luft, Erdboden oder Wasser) auf die Temperatur T > T
u zu "heben" und kann somit zur Beheizung eines Gebäudes oder zur Erwärmung von Stoffströmen dienen. (Sie funktioniert umgekehrt wie ein Kühlschrank. Eine Wärmepumpe nimmt aus der Luft, dem Wasser oder dem Erdboden Wärme auf niedrigem Temperaturniveau auf und wandelt diese durch Verdichtung und Ausdehnung in Wärmeenergie mit höherem Temperaturniveau um.) Sie wird meist im Sommer interessant, wenn man die Heizung ausschalten möchte und die Heizung nur für die Warmwasseraufbereitung laufen müsste. Wärmepumpenerfordern einen besonderen Aufstellungsraum ggf. mit entsprechendem Schallschutz.
Kategorie: Start :
Lexikon :
Bauen : Wärmepumpen
Defekten Link: melden
Eingetragen am: 9-Aug-2022
Besuche: 0
Bewertung:
Stimmen: 0
Neu:
neu
Gut:
gut
Link besuchen:
Wählen Sie eine Note von 1 bis 10, wobei 10 die beste Bewertung darstellt.
Aktuelle Beiträge auf Bauratgeber24