Beschreibung: Bedingt durch das große Porenvolumen werden Salze aus dem belasteten Mauerwerk im Inneren des Putzes abgelagert. Damit wird die Standzeit gegenüber anderen Putzen verlängert. Sanierputze sind nur gemeinsam mit Trockenlegungsmaßnahmen sinnvoll. Die Putzfläche darf nicht gefilzt sondern nur verrieben werden. Die Farbbeschichtung muss diffusionsoffen sein. Die Zusammensetzung: Kalk, Zement, Quarzsand, Steinmehl, Perlite, Luftporenbildner (Fettsäureester)und Hydrophobierungsmittel (Metallseifen)
Kategorie: Start :
Lexikon :
Bauen : Sanierputze
Defekten Link: melden
Eingetragen am: 9-Aug-2022
Besuche: 0
Bewertung:
Stimmen: 0
Neu:
neu
Gut:
gut
Link besuchen:
Wählen Sie eine Note von 1 bis 10, wobei 10 die beste Bewertung darstellt.
Aktuelle Beiträge auf Bauratgeber24