Start : Technik : Energie : Seite 11
Zukünftige Stromkostentreiber GIL und Super-Grid: 50Ct./kWh
GIL = Erdkabel oder (gas-isolierter-leiter – mehr im nächsten NL). Das ist die Wunderwaffe, mit der die Bundes- und Landesbehörden den Bau der für den Abtransport des Windstromes nötigen 400 kV-Leitungen gegen die Interessen und Einwände der Bürger durchsetzen wollen. Ein KM GIL kostet 7x soviel wie ein KM Überlandleitung. Die Kostenbelastung je kWh dürfte bei den angenommen 4 zusätzlichen Nord-Südstrecken bei mindestens 4 Ct./kWh liegen, also einer Zunahme von 50% bei den Übertragungskosten.
https://baulexikon.org
Detailiert: Zukünftige Stromkostentreiber GIL und Super-Grid: 50Ct./kWh
(Seit: 18-Sep-2020 Besuche: 36 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Zusammenstellung zu den Folgen der Energiewende
Auch in der Aluminium Branche sind die Stromkosten entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit. Der norwegische Produzent Hydro Aluminium findet es falsch, wenn in den Debatten bei uns häufig Industrieproduktion und Klimaschutz als unvereinbar angesehen werden, denn ohne Aluminium in Stromleitungen, Solar Modulen oder Autos ist die so genannte Energiewende nicht zu schaffen.
https://bauratgeber24.de/folgen-energiewende.html
Detailiert: Zusammenstellung zu den Folgen der Energiewende
(Seit: 6-Feb-2022 Besuche: 11 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Marktplatz der Ideen | sydora.de |