Start : Lexikon : Chemie : Seite 69
Uranpechblende
Uranpechblende auch genannt Uranpecherz und hat die Formel UO2
https://baulexikon.org
Detailiert: Uranpechblende
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Urotropin
Urotropin = Hexamethylentetramin
https://baulexikon.org
Detailiert: Urotropin
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
val
val = Grammäquivalent = Molmasse/Wertigkeit. 1 mol H2S04 entspricht also 2 val. Eine normale Lösung enthält 1 val des betreffenden Stoffes je Liter Lösung, im Falle der Schwefelsäure (M = 98,08) also 49,04 g H2S04.
https://baulexikon.org
Detailiert: val
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Valenzenergie
Anteil der Bildungsenthalpie eines Moleküls, der einer bestimmten Bindung zugeordnet werden kann.
https://baulexikon.org
Detailiert: Valenzenergie
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
van't Hoffsche Regel
Massenwirkungsgesetz
https://baulexikon.org
Detailiert: van't Hoffsche Regel
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Vanadinit
Vanadiumerz mit der Formel Pb5(VO4)3Cl
https://baulexikon.org
Detailiert: Vanadinit
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Vaterit
Vaterit ist wie der Aragonit eine seltenere Kristallvariante des Calciumkarbonats mit hexagonaler Struktur.
https://baulexikon.org
Detailiert: Vaterit
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Marktplatz der Ideen | sydora.de |