Start : Lexikon : Chemie : Seite 66
Titanit
Titanhaltiges Material mit der Formel CaTiO[SiO4]
https://baulexikon.org
Detailiert: Titanit
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Tone
Tone setzen sich in unterschiedlicher Weise aus Mineralen zusammen, die sich ihrerseits aus Al, Si, Mg, Ca. K, Na, Fe usw. sowie Kristallwasser aufbauen. Daneben enthalten Tone auch Kalk und Glimmerminerale wie Chlorit, Illit, Muskovit, Serizit usw.
https://baulexikon.org
Detailiert: Tone
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Toxikologie
Lehre von den Giften und Gegengiften.
https://baulexikon.org
Detailiert: Toxikologie
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Toxische Grenzkonzentration/ Toxische Schwellenkonzentration
Die toxische Grenz- bzw. Schwellenkonzentration eines chemischen Stoffes entspricht der Stoffmenge, bei deren Überschreitung im toxikologischen Test mit dem verfügbaren Untersuchungsinstrumentarium erste Anzeichen einer toxischen Wirkung feststellbar sind (NOEC - no effect concentration).
https://baulexikon.org
Detailiert: Toxische Grenzkonzentration/ Toxische Schwellenkonzentration
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Toxizität
Giftigkeit einer Substanz;
https://baulexikon.org
Detailiert: Toxizität
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
TPE
TPE = thermoplastisch verarbeitbare Elastomere
https://baulexikon.org
Detailiert: TPE
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Travertin
Travertin ist ein poröser, mit Löchern durchsetzter Kalkstein, der als Baumaterial dient. Der Name stammt von lapis Tiburtinus und weist auf eine berühmte Travertinlagerstätte bei Tivoli hin. Stark poröser Travertin wird auch Kalktuff genannt.
https://baulexikon.org
Detailiert: Travertin
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Marktplatz der Ideen | sydora.de |