Start : Lexikon : Chemie : Seite 64
Thortveitit
Ein Scandiumreiches Mineral, das nur in Norwegen und auf Madagaskar vorkommt. Es hat die Formel (Y,Sc)2[Si2O7] und enthält durchschnittlich ca. 20% (Madagaskar) bis 35% (Norwegen) Sc2O3.
Detailiert: Thortveitit
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Threonin
Threonin, Aminosäuren
Detailiert: Threonin
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Tiefengestein (Intrusiva)
Tiefengestein sind bereits in größerer Tiefe erstarrt und durch langsame Abkühlung auskristallisiert, Z.B. Granit, Diorit, Syenit
Detailiert: Tiefengestein (Intrusiva)
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Titandioxid
Tatanhaltiger Kristall mit der Formel TiO2
Detailiert: Titandioxid
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Titaneisen
Eisenhaltiges Titanerz mit der Formel FeTiO3
Detailiert: Titaneisen
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Titanit
Titanhaltiges Material mit der Formel CaTiO[SiO4]
Detailiert: Titanit
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Tone
Tone setzen sich in unterschiedlicher Weise aus Mineralen zusammen, die sich ihrerseits aus Al, Si, Mg, Ca. K, Na, Fe usw. sowie Kristallwasser aufbauen. Daneben enthalten Tone auch Kalk und Glimmerminerale wie Chlorit, Illit, Muskovit, Serizit usw.
Detailiert: Tone
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | AGB/Datenschutzerklärung |