Start : Lexikon : Chemie : Seite 64
Terphenyle
Diphenylbenzole <C6H5><C6H4><C6H5>; C18H14 M = 230,31; drei Isomere:
o-Terphenyl, 1,2-Diphenylbenzol: ts = 332ºC;
m-Terphenyl, 1,3-Diphenylbenzol: ts = 365ºC;
p-Terphenyl., 1,4-Diphenylbenzol: ts = 384+3ºC; Dichte20 = 1234 kg/m3
p-Terphenyl. bildet farblose, im UV-Licht fluoreszierende Blättchen; es löst sich, im Gegensatz zu o-T. und m-T. in Lösemitteln schlecht; Nebenprodukt der Diphenylherstellung; Verwendung: Hochtemperaturschmiermittel und -wärmeträger
https://baulexikon.org
Detailiert: Terphenyle
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Tetracosansäure
Tetracosansäure = Lignocerinsäure
https://baulexikon.org
Detailiert: Tetracosansäure
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Tetradecansäure
Tetradecansäure = Myristinsäure
https://baulexikon.org
Detailiert: Tetradecansäure
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Tetradymit
Ein Erz mit Formel Bi2Te2S
https://baulexikon.org
Detailiert: Tetradymit
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Tetrazen
Trivialname für einen Initialsprengstoff
https://baulexikon.org
Detailiert: Tetrazen
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
TGS
Abkürzung für "Technische Regel für Gefahrstoffe".
https://baulexikon.org
Detailiert: TGS
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Thalenit
Yttriumhaltiges Material mit der Formel Y2[Si2O7]
https://baulexikon.org
Detailiert: Thalenit
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Marktplatz der Ideen | sydora.de |