Start : Lexikon : Chemie : Seite 5
Alkazid-Verfahren
Schwefelwasserstoffabsorption aus Gasen mit Hilfe von Natriumsalzen von Monoaminfettsäuren.
https://baulexikon.org
Detailiert: Alkazid-Verfahren
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Alkene
Kettenkohlenwasserstoffe mit einer Doppelbindung. Summenformel CnH2n+1
https://baulexikon.org
Detailiert: Alkene
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Alkenen oder Olefinen
Bei Alkenen oder Olefinen gibt es in der Kette der Kohlenstoffatome mindestens zwei, die durch eine Doppelbindung verknüpft sind. Solche Verbindungen nennt man ungesättigt. Bei ihnen besteht immer die Tendenz, durch eine chemische Reaktion diese Doppelbindung in eine Einfachbindung umzuwandeln. Alkene reagieren deshalb stark. Sie polymerisieren leicht. Summenformel: CnH2n-2. Ihre Namen enden immer auf -en (z.B. Propen (Propylen CH2=CH-CH3). Allerdings werden für die kunststoffbildenden Alkene häufig andere als ihre systematischen Namen gebraucht wie z.B. Acrylsäure an Stelle von Propensäure.
https://baulexikon.org
Detailiert: Alkenen oder Olefinen
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Alkine
Alkine (mit der Endung -in im systematischen Namen) enthalten mindestens eine Dreifachbindung (Summenformel CnH2n-2) und reagieren chemisch besonders heftig. Ein besonders wichtiges Alkin für die Kunststoffherstellung ist Ethin (äthin, Acetylen) C2H2. Es ist das Ausgangsprodukt fast aller Kunststoffe mit einer Vinyl-Gruppe (Polyvinyl-...).
https://baulexikon.org
Detailiert: Alkine
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Alkoholyse
Einwirkung eines Alkohols auf ein organisches Molekül, wobei sich der Alkohol mit einem Teil des Moleküls verbindet und mit dem Rest zugleich eine neue Verbindung entsteht.
https://baulexikon.org
Detailiert: Alkoholyse
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Alkyl-Gruppe
Alkyl-Gruppe einwertige Alkanreste (CnH2n+1).
https://baulexikon.org
Detailiert: Alkyl-Gruppe
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Alkylgruppen
Entzieht man einem Alkan ein Wasserstoffatom, dann entsteht eine Alkylgruppe (z.B. an Ethan ein Acrylsäurerest: Ethyl-Acrylat).
https://baulexikon.org
Detailiert: Alkylgruppen
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Marktplatz der Ideen | sydora.de |