Start : Lexikon : Chemie : Seite 12
Bor-Gruppe
Elemente der 3. Hauptgruppe des Periodensystems (Bor B, Aluminium Al, Gallium Ga, Indium In, Thallium TI). Metallcharakter nimmt von B nach TI zu.
Detailiert: Bor-Gruppe
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Bor-Säure
H3B03 M = 61,83; te = 169ºC (Abbau zu HBO2); Dichte15 = 1435 kg/m3
Eigenschaften: Farblose Schuppen von fettiger Konsistenz;
Löslichkeit in H20: X30 = 6,0 Gew.%; X100 = 21,6 Gew.%; NH3: X25 = 1,88 Gew.%;
Löslichkeit in CH3OH: X25 = 16,7 Gew.%; in Glyzerin: X20 = 21,9 Gew.-%
Kommt natürlich als Sassolin / sassoline, sassolite vor.
Herstellung: Säurehydrolyse von Borax (Natriumtetraborat)
Verwendung: Flussmittel (Glas, Metallurgie); Konservierungsmittel für Naturstoffe (Leder, Holz, Leim usw.); Imprägnierung von Textilien; Antiseptikum (Verwendung eingeschränkt).
Detailiert: Bor-Säure
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Borane
Borhydride BmH3n ; die niederen Verbindungen sind leichtentflammbar (z.T. selbstentzündlich), übelriechend und toxisch; zuweilen bezeichnet man auch halogenierte Derivate (Bsp.: BCl3) als Borane.
Herstellung: 6 LiH + 2 BF3 --> 6 LiF + B2H6 in Anwesenheit von Ethylether. Die höheren Borane werden durch thermische Zersetzung von B2H6 erzeugt Verwendung: Katalysatoren; Vulkanisationsbeschleuniger von Elastomeren; Raketentreibstoffe.
Detailiert: Borane
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Borax
Na2B4O7. 10H20; M = 381,37; Dichte20 = 1730 kg/m3 Wasser-löslichkeit: X0 = 20,1 g/l; X100 = 1700 g/l;
Detailiert: Borax
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Boraxölemulsion
Boraxölemulsion ist ein Fertigprodukt auf Ölbasis, dient zur Imprägnierung und gleichzeitigen Grundierung für Holz, sowohl im Innen-, als auch im Außenbereich.
Detailiert: Boraxölemulsion
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Borsalzimprägnierung(Borax)
Borsalzimprägnierung(Borax) ist ein natürliches Mineral aus getrockneten Salzseen der Mojave-Wüste, bestimmten Salzseen Nordamerikas, der Türkei und Asiens. Es ist ein wirksames, nicht flüchtiges Mittel zum vorbeugenden biologischen Holzschutz. Borax ist in Wasser leicht löslich und wirkt fungizid und insektizid. Anwendung z.B. als kleine Stäbe, die in die Bohrlöcher von zu schützenden Deckenbalkenköpfen eingesteckt werden (Tiefenschutz). Anwendungskonzentration: 15 % Borsalz, 85 % Wasser. Borax ist auch flammenhemmend (z.B. Zellulosepapierflocken). Die Behandlung sollte mindestens zwei Mal und das möglichst heiß erfolgen.
Detailiert: Borsalzimprägnierung(Borax)
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Bortrihalogenide
Bortrihalogenide sind z.B. BCl3 oder BBr3
Detailiert: Bortrihalogenide
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | AGB/Datenschutzerklärung |