Start : Lexikon : Biologie : Seite 64
Lysogenie
Lysogenie ist ein Zustand, in dem ein Bakteriophagengenom (Prophage) in einem Wirtsbakterium entweder als Teil des Wirtschromosoms oder als extrachromosomales Element überdauert und keine lytischen Funktionen exprimiert.
Detailiert: Lysogenie
(Seit: 24-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://
Lytischer Zyklus
Die Schritte bei der Virusvermehrung, die gewöhnlich zur Lyse der infizierten Zelle führen.
Detailiert: Lytischer Zyklus
(Seit: 9-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://
Lücke
Ein fehlender interner Abschnitt in einem der Stränge einer DNA-Doppelhelix.
Detailiert: Lücke
(Seit: 10-Jan-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://
Lückenhafte DNA (gapped DNA)
Ein doppelsträngiges DNA-Molekül mit einem oder mehreren einzelsträngigen Bereichen.
Detailiert: Lückenhafte DNA (gapped DNA)
(Seit: 8-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://
M13-(+)-Strang
Das einzelsträngige DNA-Molekül der infektiösen Form des Bakteriophagen M13.
Detailiert: M13-(+)-Strang
(Seit: 24-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://
Makroevolution
Entwicklung höherer taxonomischer Einheiten (Phylogenie); Gegensatz:Mikroevolution
Detailiert: Makroevolution
(Seit: 24-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://
Makroskopisch
Makroskopisch, mir bloßem Auge sichtbar bzw. ohne Mikroskop erkennbar (Gegensatz: mikroskopisch).
Detailiert: Makroskopisch
(Seit: 26-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | AGB/Datenschutzerklärung |