Start : Lexikon : Biologie : Seite 52
Infektiöses Agens
Oft ein proliferierendes Virus, ein Bakterium oder ein Parasit, der bei Pflanzen oder Tieren eine Krankheit hervorruft.
Detailiert: Infektiöses Agens
(Seit: 7-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://
Inkompatibilitätsgruppe
Klassifizierungsschema für Plasmide, das sich danach richtet, ob zwei Plasmide in einer Zelle koexistieren können. Plasmide müssen unterschiedlichen Kompatibilitätsgruppen angehören, um sich gleichzeitig in einem Bakterium replizieren zu können. Plasmide der gleichen Inkompatibilitätsgruppe sind in derselben Zelle nicht stabil. Ein Plasmidklonierungsvektor sollte immer zu einer anderen Inkompatibilitätsgruppe gehören, als die endogenen Plasmide des Wirtsbakteriums.
Detailiert: Inkompatibilitätsgruppe
(Seit: 3-Jan-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://
Inkrustiert
Inkrustiert mit Kristallausscheidungen versehen (z. B bei Hyphen oder Zystiden)
Detailiert: Inkrustiert
(Seit: 26-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://
Insert
Insert ist ein DNA-Molekül, das in einen Klonierungsvektor eingebaut ist. Auch* Fremd-DNA genannt.
Detailiert: Insert
(Seit: 3-Jan-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://
Integrations-Excisionsbereich (int/xis)
DNA-Abschnitt des Bakteriophagen λ, der es der Phagen-DNA ermöglicht, an einer bestimmten Position in das E.coli-Chromosoms zu inserieren und dort wieder herausgeschnitten zu werden.
Detailiert: Integrations-Excisionsbereich (int/xis)
(Seit: 3-Jan-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://
Integrationsvektor
Integrationsvektor ist ein Vektor, der so aufgebaut ist, dass die klonierte DNA in die chromosomale DNA der Wirtszelle eingebaut wird.
Detailiert: Integrationsvektor
(Seit: 4-Jan-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://
Intrazellulär
Intrazellulär - im Innern der Zelle vorkommend (Farbstoff)
Detailiert: Intrazellulär
(Seit: 26-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | AGB/Datenschutzerklärung |