Katalog - projet2001.de          

  Katalog   |  bauratgeber24.de  |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutz

Kategorie: Lexikon : Biologie

Links:

Start : Lexikon : Biologie : Seite 26

Derepression
Derepression ist eine Verdrängung eines Repressorproteins von einer Promotorregion in der DNA. Wenn das Repressorprotein an die DNA gebunden ist, hindert es die RNA-Polymerase an der Initiation der Transkription. Das "Anschalten" eines Genes. 
https://baulexikon.org
Detailiert: Derepression
(Seit: 25-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Dextrinoid
Dextrinoid, sich in Melzers-Reagenz oder Lugol weinrot färbend (Sporen, Sporenpulver). 
https://baulexikon.org
Detailiert: Dextrinoid
(Seit: 24-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Diagnoseverfahren
Untersuchung oder Test, mit dem sich feststellen lässt, ob ein Organismus, eine Substanz oder eine Veränderung in einer Nucleinsäuresequenz vorliegt, die für eine Krankheit oder für einen pathologischen Zustand verantwortlich ist. 
https://baulexikon.org
Detailiert: Diagnoseverfahren
(Seit: 25-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Diazotropher Organismus
Ein stickstoffixierendes Bakterium. 
https://baulexikon.org
Detailiert: Diazotropher Organismus
(Seit: 6-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Dichotomische Gliederungsmethode
Die dichotomische Gliederungsmethode wurde von LAMARCK eingeführter und noch heute allgemein gebräuchlicher Aufbau von Bestimmungsschlüsseln zur Bestimmung von Tieren und Pflanzen nach gegenübergestellten und gegensätzlichen Merkmalen. 
https://baulexikon.org
Detailiert: Dichotomische Gliederungsmethode
(Seit: 6-Mar-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Didesoxynucleotid
Ein Nucleosidtriphosphat ohne Hydroxygruppe an den 2- und 3-Kohlenstoffen des Pentosezuckers. Auch ddNTP genannt. 
https://baulexikon.org
Detailiert: Didesoxynucleotid
(Seit: 25-Dez-2024 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Die Atmung
Bei der Atmung wird das Substrat (Kohlenhydrat) restlos zu energiearmen anorganischen Substanzen abgebaut bei entsprechend hohem Energiegewinn. Atmung ist ein Oxidationsprozess, sie ist sauerstoffbedürftig, aerob. Höhere Tiere und Pflanzen atmen. Zur Atmung gehören 2 Teilprozesse:... 
https://bauratgeber24.de/die-atmung.html
Detailiert: Die Atmung
(Seit: 21-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog   |  Sanierungskosten  |  Marktplatz der Ideen  |  sydora.de   |