Start : Lexikon : Bauen : Seite 96
Klima
Gesamtheit aller meteorologischen Einzelvorgänge, die an einem bestimmten Ort das Wetter bestimmen. Unterschieden wird gewöhnlich zwischen Mikroklima, Geländeklima und Makroklima.
Detailiert: Klima
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
http://
Klimagerechtes Bauen
heisst, thermische Stabilität erzeugen durch: Abschirmung des Einflusses störender Wärmeeinwirkungen auf das Bauwerk von außen, z. B. Sonnenschutz. Dämpfung der Temperaturspitzen, die auf der Außenoberfläche eines Bauteils entstehen, z. B. durch Baustoffe mit großem Wärmebeharrungsvermögen (Wärmespeicherung), so dass sich die Außentemperaturschwankungen möglichst wenig und phasenverschoben auf das Innenraumklima auswirken (massive raumumschließende Bauteile mit gutem Wärmespeichervermögen).
Detailiert: Klimagerechtes Bauen
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
http://
Klinker
sind bis zur Sinterung der Oberfläche gebrannte Ziegel der Festigkeitsklasse 28 und höher mit einer Scherbenrohdichte von mindestens 1,9 kg/dm3. Sie sind frostbeständig und können als Sichtmauerwerk verarbeitet werden. Müssen wasserundurchlässig, frei von Trocken- und Brandrissen sowie von ausblühenden Salzen sein. Erhöhte Anforderungen an Keramikklinker.
Detailiert: Klinker
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
http://
Klinkerfliesen
bestehen ebenfalls aus Ton, sind aber härter und widerstandsfähiger, frostsicher und auch ohne Oberflächenbehandlung pflegeleicht. Keramische Böden werden entweder im Mörtelbett verlegt oder mit Klebemörtel geklebt. Nach Möglichkeit ist Mörtel zu bevorzugen.
Detailiert: Klinkerfliesen
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
http://
Klinkeröl
ist eine wasserabweisende, offenporige Imprägnierung, die den Untergrund festigt und für frisches Aussahen sorgt.
Detailiert: Klinkeröl
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
http://
Knagge
Lexikon/Bauen
Detailiert: Knagge
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
http://
Knauf Cleaneo-Platte
ist eine katalytisch wirkende Gipsplatte und dient zur Verbesserung der Raumluft. Das Additiv ist ein mineralisches Gesteinsmehl vulkanischen Ursprungs. Das Zeolith ist ein natürlicher Katalysator, der sich selbst chemisch nicht verändert aber die Geruchstoffe, wie Zigarettenrauch, Ammoniak, Formaldehyd, aromatische oder chlorierte Kohlenwasserstoffe u.a. in niedermolekulare Verbindungen, wie Wasser oder Kohlendioxid abbaut. Die Platte gehört der Baustoffklasse A2 an. Vom Hersteller wird eine Belegungsrate von mindestens 0,2 m²/m³ Rauminhalt empfohlen.
Detailiert: Knauf Cleaneo-Platte
(Seit: 2-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
http://
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | AGB/Datenschutzerklärung |