Start : Lexikon : Bauen : Seite 94
Kellenputz
Dieser Putz wird mit der Keller angeworfen und mit der Kelle auseinander gestrichen, so dass die einzelnen Kellenstriche erkennbar bleiben.
Detailiert: Kellenputz
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
http://
Kellergeschoß
muß ganz oder teilweise (mit Unterkante seiner Decke bis max. 1,40 m über der natürlichen Geländeoberfläche) unter der Erde liegen.
Detailiert: Kellergeschoß
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
http://
Kellerwanne
wird ein Keller unter das Niveau des Grundwassers gebaut, muss er als Wanne mit wasserundurchlässigem Beton hergestellt werden. Wird auch als weiße Wanne bezeichnet.
Detailiert: Kellerwanne
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
http://
Keramische Beläge
werden sowohl für Fußboden als auch für Wandverkleidungen verwendet.
Detailiert: Keramische Beläge
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
http://
Keramische Erzeugnisse
werden im Wesentlichen aus drei Grundstoffen hergestellt: Ton, Quarz und Feldspat.
Detailiert: Keramische Erzeugnisse
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
http://
Kerndämmung
Dämmung zwischen zwei Mauerschichten: dem Mauerwerk der Außenwände u. dem Vormauer- oder Verblendmauerwerk mittels Luft, festem Dämmmaterial oder Schüttgut.
Detailiert: Kerndämmung
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
http://
Kernholzbalken
Balken, die zum überwiegenden Teil aus Kernholz geschnitten sind und den Baumkern einschließen.
Detailiert: Kernholzbalken
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
http://
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | AGB/Datenschutzerklärung |