Start : Lexikon : Bauen : Seite 79
Hausanschlussraum
(nach DIN 18012) oft im Kellergeschoss an der zur Strasse liegenden Außenwand, in dem Einrichtungen zum Anschließen u. Absperren der Versorgungsleitungen für Wasser, Strom, Telefon, Kabelfernsehen u. Gas sowie der Abwasserreinigungsschacht untergebracht sind.
Detailiert: Hausanschlussraum
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Hauslandschaft
Ein bestimmter Haustyp, der in einer Landschaft vorherrscht.
Detailiert: Hauslandschaft
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Hauslandschaft
Ein bestimmter Haustyp, der in einer Landschaft vorherrscht.
Detailiert: Hauslandschaft
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Haustechnik
technischer Ausbau; Zusammenfassung der technischen Ausrüstung für ein Gebäude: Sanitäreinrichtungen, Rohrleitungen, Armaturen u.ä. für Wasser, Abwasser, Gas Elektroinstallation für Stark- u. Schwachstrom, Telefon u. Fernsehen, Ventilatoren, Pumpen, Aufzüge usw., Heizungs- und Lüftungsanlage, Warmwasserversorungseinrichtungen.
Detailiert: Haustechnik
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Hautverhütungsmittel
sind reaktionshemmende Lösemittel wie Terpentinöl oder Aromaten Kohlenwasserstoffe), Phenole, Hydrazine, aromatische Amine, besonders häufig Oxime in der Regel um Methylethylketoxim und/oder Butyraldoxim.
Detailiert: Hautverhütungsmittel
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Heften
provisorisches Nageln mit dem Ziel, mehrere Materialteile für eine bestimmte Bearbeitung zeitweilig fest zusammenzufügen, und zwar so, dass anschließend ohne Schaden am Werkstück die Nägel entfernt werden können.
Detailiert: Heften
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Heizenergie Gas
erfordert einen Hausanschluss entsprechender Dimension, Schornsteine so weit nicht Außenwandgeräte (Landesbauordnung beachten, Bezirksschornsteinfegermeister fragen) vorgesehen werden, jedoch keinen Lagerraum Die Bezahlung erfolgt nach Verbrauch überwiegend kein Heizraum notwendig da Heizgeräte auch in Flur, Garderobe oder Küche angeordnet werden können. Flüssiggas erfordert einen Lagertank für obenirdische bzw. unterirdische Lagerung. Die Bezahlung erfolgt nach dem Füllen des Tankes.
Detailiert: Heizenergie Gas
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | AGB/Datenschutzerklärung |