Start : Lexikon : Bauen : Seite 70
Gemischte Bebauung 
        (Mischgebiet)im Bebauungsplan ausgewiesene gemischte Bebauung erlaubt verschiedene Nutzung, z.B. Gewerbe (nicht störend) u. Wohnbebauung. 
Detailiert: Gemischte Bebauung
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0  Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
Generationenhaus 
        leben zwei oder drei Generationen in einem Haus  aber in getrennter Wohnungen  spricht man von Generationenhaus. 
Detailiert: Generationenhaus
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0  Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
Geriffelte Metallbänder (Abdichtungsstoffe) 
        aus Kupfer, Aluminium oder Edelstahl, ein- oder mehrlagig voll in Heißbitumen verklebt, für hoch beanspruchte Bauteile mit guten rissüberdeckenden Eigenschaften. 
Detailiert: Geriffelte Metallbänder (Abdichtungsstoffe)
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0  Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
Geruchsschwellenwert/Geschmacksschwellenwert 
        Der Geruchsschwellenwert bezeichnet die kleinste Stoffmenge in Luft oder Wasser, die von den meisten Menschen noch wahrgenommen werden kann. Der Geschmacksschwellenwert charakterisiert die vergleichbare geschmacklich in Wasser noch nachweisbare bzw. wahrnehmbare Stoffmenge. Aufgrund differenzierter Einflüsse sowie Schwankungen in der subjektiven Empfindlichkeit sind diese Schwellenwerte nicht exakt definiert. Als unmittelbar erfassbares Warnsignal sind sie jedoch ein wichtiger Hinweis auf mögliche Gesundheitsgefährdungen durch Chemikalien. 
Detailiert: Geruchsschwellenwert/Geschmacksschwellenwert
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0  Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
Geruchsverschluss 
        ist ein S-förmiges Rohr, in dem Wasser steht. Durch die Wassersäule wird das Austreten der Gase aus der Kanalisation verhindert. 
Detailiert: Geruchsverschluss
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0  Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
Geschiebelehm 
        durch Gletscher oft über weite Entfernungen transportierter Lehm mit gerundeten Körnern, z. T. kalkhaltig (Geschiebemergel). Kalkhaltiger Geschiebelehm wird als Mergel bezeichnet; als Baulehm nur bei geringem Kalkgehalt brauchbar. 
Detailiert: Geschiebelehm
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0  Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
Geschlossene Bauweise 
        in Bebauungsplan festgesetzte Bauweise, die vorschreibt, dass Baukörper entlang einer Front zusammenzubauen sind. 
Detailiert: Geschlossene Bauweise
(Seit: 4-Aug-2022 Besuche: 0  Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://baulexikon.org
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | AGB/Datenschutzerklärung |