Start : Lexikon : Bauen : Seite 149
Stahlbeton
Die Zugfestigkeit von Beton ist um eine Größenordnung niedriger als seine Druckfestigkeit. Aus diesem Grunde legt man in Betonkonstruktionen dort, wo Zug- oder Biegespannungen auftreten, Armierungseisen ein. Durch Vorspannen lässt sich das Auftreten von Zugspannungen konstruktiv vermeiden. Diese Weiterentwicklung des Stahlbetons führte zum Spannbeton.
Detailiert: Stahlbeton
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Stahlbetondecke
als Vollbeton-, Rippen-, Füllkörper-, Hohldielen-, Balken-, Platten- oder Trapezblechbetondecke.
Detailiert: Stahlbetondecke
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Statiker
erstellt nach den Plänen und den Detailangaben des Architekten die statische Berechnung für den Neubau, Anbau, Umbau oder auch für Modernisierungsmaßnahmen. Das Honorar für die statische Berechnung wird wie das Architektenhonorar nach der HOAI ermittelt. Die statische Berechnung ist mit den Bauantragsunterlagen bei der Baubehörde einzureichen.
Detailiert: Statiker
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Stationäre Wärmeleitung
Hierbei müssen die Temperaturen T1 und T2 an den beiden Endflächen, deren Abstand l gleich ist, während des ganzen Vorgangs konstant bleiben, wie es bei dem beschriebenen Meßverfahren der Fall ist. Es herrscht also zwischen ihnen ein konstantes Temperaturgefälle (T1/T2)/λ . So ist es beispielsweise, wenn ein Haus auf gleicher Innentemperatur gehalten wird und die Temperatur der Außenluft sich ebenfalls nicht ändert.
Detailiert: Stationäre Wärmeleitung
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Stationärer Zustand
Dauerzustand z.B. einer Wärmeströmung. Die Temperaturwerte bleiben für einen bestimmten Zeitraum an allen Stellen eines Bauteils konstant. Annahme für die Berechnung der Wärmeverluste.
Detailiert: Stationärer Zustand
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Stechbeitel
auch als Stecheisen bezeichnet, Werkzeug zum Ausstemmen von Holzteilen
Detailiert: Stechbeitel
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Steckdosen
Steckdosen dienen dazu, die unterschiedlichsten elektrischen Geräte im Haus mit Strom zu versorgen.
Detailiert: Steckdosen
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | AGB/Datenschutzerklärung |