Start : Lexikon : Bauen : Seite 147
Sparren
Sparren sind in der Dachneigung schrägstehende Kanthölzer, die sich beim Sparrendach gegenseitig abstützen und beim Pfettendach auf Pfetten aufliegen. Sie sind Träger der Dachdeckung und beim ausgebauten Dach Träger der Wärmedämmung und Verkleidungen. Bei ausgebauten Dächern liegt die Dämmung unter, zwischen oder oberhalb der Sparren. Sind Gauben auf dem Dach oder sollen diese zusätzlich errichtet werden, müssen ggf. Sparren versetzt oder es werden Wechsel eingezogen.
https://baulexikon.org
Detailiert: Sparren
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Sparren
sind konstruktive Schrägstäbe, die im Allgemeinen winkelrecht zur Traufe liegen. Sie sind der Träger der Dachhaut. Sparrenfuß ist der untere Teil, der auf Dachbalken oder Außenwand aufliegt. Sparrenkopf ist der Teil, der über die Außenwand hinausragt.
https://baulexikon.org
Detailiert: Sparren
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Sparrendach
Ein Sparrendach benötigt keine zusätzlichen innenliegenden Konstruktionsteile. Die Belastungen der Sparren werden von diesen allein getragen. Für die Nutzung des Dachraumes bietet das steile Sparrendach die beste Möglichkeit.
https://baulexikon.org
Detailiert: Sparrendach
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Sparrenpfetten
liegen parallel zur Trauf- bzw. Firstlinie. Sie tragen unmittelbar die Dachhaut. Sparrenpfetten werden auch als Pfettensparren bezeichnet.
https://baulexikon.org
Detailiert: Sparrenpfetten
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Sperren und Abdichten
Schutz gegen Feuchtigkeit (Dichtstoff, Fugenabdichtung, Dichtungsbahn, Feuchtigkeitssperre, u.a.).
https://baulexikon.org
Detailiert: Sperren und Abdichten
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Sperrmörtel
Sperrbeton Mörtel oder Beton mit wasserabweisenden (wassersperrenden) Zusätzen (Fluate).
https://baulexikon.org
Detailiert: Sperrmörtel
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Sperrschichten
Sperrschichten sind überall erforderlich, wo Bauteile gegen Wasserdampf oder Wasser abgedichtet werden müssen. Richtig angebracht, verhindern sie die Wasseraufnahme in das Bauteil ebenso wie den Kapillartransport von Wasser und die Diffusion von Wasserdampf durch das Bauteil.
https://baulexikon.org
Detailiert: Sperrschichten
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Marktplatz der Ideen | sydora.de |