Katalog - projet2001.de          

  Katalog   |  Index  |  Inhalt  |  bauratgeber24.de  |  MarktplatzderIdeen  |  sydora.de   |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutz

Kategorie: Lexikon : Bauen

Links:

Start : Lexikon : Bauen : Seite 145

Silikon-Kautschuk
dauerelastisches Dichtungsmaterial, welches in mehreren Farben erhältlich ist, wird in Kartuschen geliefert, man spritzt damit Fugen, z.B. zwischen Wand und Badewanne, aus. 

Detailiert: Silikon-Kautschuk
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Sinterhaut
Mineralstoffe, die sich an der Oberfläche absetzen (aussintern) und in trockenem Zustand eine starre Haut bilden. 

Detailiert: Sinterhaut
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Sockel
der Teil des Hauses zwischen Geländeoberkante u. dem Erdgeschoss. Meist bildet der Sockel den Übergang vom Keller zum Haus. Der Sockel wird nicht nur durch Regenwasser direkt, sondern auch durch Spritzwasser angegriffen. Die Sockelhöhe ergibt sich weitgehend aus der vorhandenen oberen Sperrschicht der Außenwand. Hof- und Wegeflächen, die an den Sockel anstoßen, sollten ein Gefälle haben, das vom Haus wegführt. Ausführung des Sockels im Material der Außenwand bzw. -bekleidung oder in einem anderen, widerstandsfähigen Material. 

Detailiert: Sockel
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Sohle
Fläche, auf der das Haus steht, nennt man Sohle. 

Detailiert: Sohle
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Solaranlagen
nutzen die Energie der Sonne zur Erwärmung von Brauchwasser und Erzeugung von Strom. 

Detailiert: Solaranlagen
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Solararchitektur
nennt man Häuser und Gebäude, bei denen konsequent Maßnahmen der passiven Solarnutzung beim Bauen und Modernisieren einbezogen wurden. Ein Merkmal ist die Südorientierung der Baukörper mit hohem Fensterflächenanteil durchlässige Wärmedämmstoffe und hoch wärmegedämmte Fassaden sind weitere Merkmale der Solararchitektur. 

Detailiert: Solararchitektur
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

Solarenergie
erfordert die Beachtung evtl. optischer Beeinträchtigung an. Sie bedingt ein Heizsystem mit niedriger Vorlauftemperatur, z.B. eine Fußbodenheizung. Wird sehr umfangreich für die Brauchwassererwärmung eingesetzt. 

Detailiert: Solarenergie
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog   |  Sanierungskosten  |  Impressum  |  AGB/Datenschutzerklärung   |