Start : Lexikon : Bauen : Seite 132
Revisionsklappe
wo Absperrventile, Abflussrohre, Elektro-Schaltkästen, verkleidete Rohrverbindungen, Schächte, Stromverteilungen usw. versteckt angebracht sind, muss eine Revisionsklappe eingebaut werden.
Detailiert: Revisionsklappe
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Rezeptmauerwerk
(auch Mauerwerk nach Eignungsprüfung). Dünnwandiges belastbares Mauerwerk, ausgeführt nach den Regeln der DIN 10953, Teil 2.
Detailiert: Rezeptmauerwerk
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Richtfest
ist der Rohbau fertig und der Dachstuhl aufgerichtet, wird das Richtfest gefeiert.
Detailiert: Richtfest
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Riemchen
zur Verkleidung von vorhandenem Mauerwerk innen und außen werden Riemchen oder Flachverblender eingesetzt.
Detailiert: Riemchen
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Riemenboden
Riemen sind Bretter mit einer Länge von 90 bis 180 cm und einer Breite von 6 bis - 8 cm mit einer an der Längs- und Stirnseite umlaufenden Nut und Feder. Zumeist wird dafür bereits etwas härteres Holz verwendet.
Detailiert: Riemenboden
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Rieselschutz
wird bei Dachisolierungen und z.B. bei er Holzbalkendecke, eingebaut, um staubhaltige und rieselförmige Füllmaterialien zurück zuhalten.
Detailiert: Rieselschutz
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
Ringanker/Ringbalken
sind lastverteilende Balken über den tragenden Außen- und lnnenwänden. Können mit Massivdecken oder Fensterstürzen aus Stahlbeton vereinigt werden.
Detailiert: Ringanker/Ringbalken
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | AGB/Datenschutzerklärung |