Katalog - projet2001.de          

  Katalog   |  Index  |  Inhalt  |  bauratgeber24.de  |  MarktplatzderIdeen  |  sydora.de   |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutz

Kategorie: Lexikon : Bauen

Links:

Start : Lexikon : Bauen : Seite 113

Mauersalpeter
In kalkhaltige Bauteile und Putze dringt infolge fehlender Sperrschichten oder anderer Baumängel Wasser mit darin gelösten Stickstoffverbindungen ein, die durch bakteriellen Abbau in Salpetersäure umgesetzt mit dem Kalk Kalziumnitrat bildet. 

Detailiert: Mauersalpeter
(Seit: 9-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

Mauersteine
(Formate) Mauersteine aus allen Materialien gibt es in verschiedenen Formaten und Ausführungen. Formate sind nach DIN 105 genormt. So entspricht (Angaben in mm, Länge, Breite, Höhe) DF =240/115/52; NF 240/115/71; 2 DF 240/115/113; 3 DF 240/115/113; 5 DF 240/300/113; 10 DF 240/300/238 

Detailiert: Mauersteine
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

Mauertafelziegel
werden verwendet bei der Herstellung von Mauertafeln nach DIN 1053 T 4. Sie haben eine besondere Form, so dass sich durchlaufende senkrechte Kanäle ergeben. 

Detailiert: Mauertafelziegel
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

Mauerziegel
(im engeren Sinne) sind für die Ausführung von verputztem und verblendetem Mauerwerk vorgesehen (Hintermauerziegel). Sie werden nicht auf Frostbeständigkeit geprüft und müssen daher diese Eigenschaft nicht nachweisen. 

Detailiert: Mauerziegel
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

Mauerziegelverband
bezeichnet man die Art u. Weise der Zusammensetzung von Mauerwerk aus Ziegeln. Z. Kopf-, Kreuz-, Läuferverbände u.w. 

Detailiert: Mauerziegelverband
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

Mehrfamilienhaus
Haus, das mehr als zwei normale Wohnungen (ohne Einliegerwohnung) umfasst. 

Detailiert: Mehrfamilienhaus
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

Mehrschalige Wände
Wandkonstruktion aus zwei oder mehreren im Abstand voneinander befindlichen Schalen zur Verbesserung des Wärme- u. Feuchteschutzes sowie des Schallschutzes. Wärmedämmende Luftschichten sind keine Schalen. 

Detailiert: Mehrschalige Wände
(Seit: 8-Aug-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

http://

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog   |  Sanierungskosten  |  Impressum  |  AGB/Datenschutzerklärung   |