Katalog von bauratgeber24.de          

  Katalog  |  bauratgeber24.de  |  MarktplatzderIdeen  |  sydora.de   |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung

Kategorie Bauen : Innenausbau

Links:

Start : Bauen : Innenausbau : Seite 2

Bauphysikalische Zusammenhänge für den Dachausbau
Für ein besseres Verständnis für die Ursachen der Schadensentstehung im Dachgeschoss werden in diesem Punkt allgemein die bauphysikalischen Zusammenhänge dargestellt. 

Detailiert: Bauphysikalische Zusammenhänge für den Dachausbau
(Seit: 18-Apr-2021 Besuche: 31 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/buch/dachgeschoss/index4.html

Baustoffauswahl für den Dachgeschossausbau
In der bisherigen menschlichen Entwicklung wurden je Entwicklungsstand und dem natürlichen vorkommenden Baustoffen Unterkünfte geschaffen, die eine Schutzfunktion vor Witterung, Tieren und unerwünschten Artgenossen zu erfüllen hatten. 

Detailiert: Baustoffauswahl für den Dachgeschossausbau
(Seit: 18-Apr-2021 Besuche: 36 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/buch/dachgeschoss/index15.html

Baustoffe für die Innenverkleidung, Dachgeschossausbau
Für die Innenverkleidung werden verbreitet gipshaltige Baustoffe, als Gipskartonbauplatte oder als Gipsfaserplatte verwendet. 

Detailiert: Baustoffe für die Innenverkleidung, Dachgeschossausbau
(Seit: 18-Apr-2021 Besuche: 29 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/buch/dachgeschoss/index16.html

Baustoffe Holz und Holzwerkstoffe, Dachgeschossausbau
Holz ist ein natürlicher Baustoff, der seit Bestehen der Menschheit für die Nutzung erschlossen wurde. Es zeichnet sich durch gute Eigenschaften, wie leichte Bearbeitung, hohe Belastung, angenehmes Aussehen und gute raumklimatische Eigenschaften aus. 

Detailiert: Baustoffe Holz und Holzwerkstoffe, Dachgeschossausbau
(Seit: 18-Apr-2021 Besuche: 28 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/buch/dachgeschoss/index17.html

Beispiel für den Ausbau einer Schleppgaube
Eine große Schleppgaube wird im Bild dargestellt. Mit den folgenden Skizzen werden Lösungen für eine fugendichte Herstellung der Leichtbaukonstruktion Schritt für Schritt beschrieben. 

Detailiert: Beispiel für den Ausbau einer Schleppgaube
(Seit: 18-Apr-2021 Besuche: 34 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/buch/dachgeschoss/index13.html

Dachgeschossausbau - Begriffserläuterung
Abgehängte Decke - Unter einer tragfähigen Decke wird eine zweite Decke für den Schall- oder Wärmeschutz bzw. aus optischen Gründen angebracht. 

Detailiert: Dachgeschossausbau - Begriffserläuterung
(Seit: 18-Apr-2021 Besuche: 24 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/buch/dachgeschoss/index21.html

Dachgeschossausbau - Zusammenfassung und Schlussbemerkung
Für eine feuchtetechnisch und raumklimatisch gut funktionierende Dachwohnung ist eine schwere Aufsparrendämmung die beste Lösung. Diese konstruktive Ausführung ist jedoch bei einem nachträglichen Dachausbau nur in wenigen Fällen möglich. 

Detailiert: Dachgeschossausbau - Zusammenfassung und Schlussbemerkung
(Seit: 18-Apr-2021 Besuche: 26 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/buch/dachgeschoss/index20.html

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog   |  Sanierungskosten  |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung  |