Start : Bauen : Baustoffe : Seite 32
Kurzbeschreibung und Eigenschaften von Polyethylen PE (C2H4)n
Polyethylen ist ein Massenkunststoff mit breitem Anwendungsspektrum, es gibt PE weich (PE-LD) und PE hart (PE-HD).
Detailiert: Kurzbeschreibung und Eigenschaften von Polyethylen PE (C2H4)n
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 20 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/okbau/bauchemie/polyeth.html
Kurzbeschreibung von Lochkorrosion (Lochfraß)
Lochfraß ist eine gefürchtete Korrosionserscheinung, die bis zum völligen Durchlöchern der Bauteile (Rohre, Behälter) vor sich gehen kann. Bauchemie
Detailiert: Kurzbeschreibung von Lochkorrosion (Lochfraß)
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 20 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/okbau/bauchemie/lochfr.html
Künstliche Silikate - Gebrannter Ton Schamottsteine
Schamottestein ist ein aus Schamotte und Bindeton oder Bindekaolin geformter, bei ca. 1450ºC gebrannter feuerfester Stein. /feuerfester Stein, Irdengut
Detailiert: Künstliche Silikate - Gebrannter Ton Schamottsteine
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 21 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/okbau/bauchemie/ton05.html
Künstliche Silikate - Steinzeug
Steinzeug - gehört zum Sintergut (Tonzeug); Bauchemie
Detailiert: Künstliche Silikate - Steinzeug
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 21 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/okbau/bauchemie/ton03.html
Lehmhaus und Feuchtebelastung sowie Hochwasserschäden
Lehmhäuser sind sehr empfindlich gegen Wasser z. B. durch Hochwasser. Die durchnässten Wände verliehren ihrer Standfestigkeit.
Detailiert: Lehmhaus und Feuchtebelastung sowie Hochwasserschäden
(Seit: 1-Apr-2020 Besuche: 26 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/baustoffe/lehmbau3.html
Leimfarbanstriche
Die Leimfarben bestehen aus tierische Leime (Tischlerleim), Pflanzenleime, Celluloseleime oder Casein, die zum Anrühren der Farbpulver verwendet werden. Der Leim kann sowohl in pastöser oder in trockener Form (gekörnt) vorliegen. Der Leim verliert auch nach dem Trocknen nicht die Löslichkeit in Wasser. Damit kann die Leimfarbe immer wieder abgewaschen werden, ist dafür aber nicht abwaschbeständig.
Detailiert: Leimfarbanstriche
(Seit: 7-Apr-2022 Besuche: 16 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://bauratgeber24.de/leimfarbanstriche.html
Lösungen und Weichmacher Gesundheitsrisiken und Recycling
Die häufigsten Lösemitteln sind Gemische, zum Beispiel Ethanol, Testbenzin, Nitroverdünnung, Kunstharzverdünnung oder Spezialverdünner.
Detailiert: Lösungen und Weichmacher Gesundheitsrisiken und Recycling
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 24 Bewertung: 0 Stimmen: 0)
https://ib-rauch.de/okbau/bauchemie/loesung.html
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | AGB/Datenschutzerklärung |