Katalog - projet2001.de          

  Katalog   |  Index  |  Inhalt  |  bauratgeber24.de  |  MarktplatzderIdeen  |  sydora.de   |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutz

Kategorie: Bauen : Baustoffe

Links:

Start : Bauen : Baustoffe : Seite 20

Die historische und die neuzeitliche ingenieurtechnische Baukunst
Noch vor einigen Jahrzehnten wurden schöne und funktionell langlebige Gebäude aus Ziegelstein, Lehm, Holz oder Steine errichtet. Baustoffe, welche in der Natur vorkommen und sich ohne Probleme wieder in den natürlichen Stoffkreislauf einfügen lassen, ohne die Umwelt zu schaden. Hier eine historische Siedlung der Berber in Tunesien. 

Detailiert: Die historische und die neuzeitliche ingenieurtechnische Baukunst
(Seit: 21-Feb-2025 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://bauratgeber24.de/historische-baukunst.html

Die Hydrierung - chemische Reaktion
Kurzbeschreibung der Hydrierung mit Formel-Beispiel 

Detailiert: Die Hydrierung - chemische Reaktion
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 37 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://ib-rauch.de/okbau/bauchemie/hydrierung.html

Die kolloidale Lösungen und ihre Verteilungsmöglichkeiten
Feinste Verteilung einer nicht löslichen Flüssigkeit in einer anderen Flüssigkeit, zum Beispiel Milch. 

Detailiert: Die kolloidale Lösungen und ihre Verteilungsmöglichkeiten
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 36 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://ib-rauch.de/okbau/bauchemie/emulsion.html

Die Korrosion der Bewehrung
Stahl unterliegt im Beton keiner Korrosion, da in feuchtem Beton der Stahl dem Angriff der Porenflüssigkeit mit einem pH-Wert bei 12,6 ausgesetzt ist, dient als Korrosionsschutz durch Passivierung. /Kalziumhydroxidlösung, Hydration, Kalzium-Silikaten, Porenwasser 

Detailiert: Die Korrosion der Bewehrung
(Seit: 20-Mar-2020 Besuche: 30 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://ib-rauch.de/artikel/betonkor4.html

Die Korrosion der Korrosionsabtrag (Bauchemie/Baustoffe)
Korrosion ist eine unerwünschte Veränderung eines Werkstoffes, welche durch chemischen, biologische oder elektrochemische Angriff hervorgerufen wird. / elektrochemische Angriff, Korrosionsabtrag 

Detailiert: Die Korrosion der Korrosionsabtrag (Bauchemie/Baustoffe)
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 41 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://ib-rauch.de/okbau/bauchemie/korrosion.html

Die Korrosion des Betons
Ein dichter und undurchlässiger Beton ist vor der Korrosion besser geschützt als ein poröser,.. Kalksteine oder Sandsteinarten werden relativ leicht durch das Einwirken von aggressiven Mitteln zerstört. /Kalziumaluminiumsulfat, Kalziumclorid, Spannbeton, Betonzusammensetzung 

Detailiert: Die Korrosion des Betons
(Seit: 20-Mar-2020 Besuche: 25 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://ib-rauch.de//artikel/betonkor3.html

Die Korrosion von Eisen durch Mikroorganismen
3 Wege, die Kinetik von Elektroden-Reaktionen wird nach einer Theorie des Korrosionsmechanismus der Sulfatreduzierer, Produktion korrosive anorganische und organische Säuren... /Eisensulfid, Redoxpotential, Eisenoberfläche, Eisenhydroxid, Eisensulfid 

Detailiert: Die Korrosion von Eisen durch Mikroorganismen
(Seit: 20-Mar-2020 Besuche: 31 Bewertung: 0 Stimmen: 0)

https://ib-rauch.de/artikel/betonkor8.html

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog   |  Sanierungskosten  |  Impressum  |  AGB/Datenschutzerklärung   |